Todeskämpfe

(hpd) Matthias Kamann, Politik-Redakteur der Tageszeitung „Die Welt“, hat ein interessantes und hoch reflektiertes Buch über Sterbehilfe und Patientenverfügungen vorgelegt, allerdings mit ein paar Schwächen. Untertitelt ist das in vier Teile untergliederte Werk mit „Die Politik des Jenseits und der Streit um Sterbehilfe“.

In der Einleitung, in der es um „Walter Jens und die Gesundbeter“ geht, kommt Kamann schnell zur Sache: Er sieht im Sterbevorgang und den damit verbundenen gesellschaftlichen Sterbehilfe-Debatten eine „Überschätzung des Sterbeprozesses“. Später wird er zum Ergebnis kommen, dass – auch durch diese Überschätzung und Betonung des eigentlichen Sterbens – der Zustand des Noch-Lebens vernachlässigt, gar ignoriert wird. Der Wandel der Jenseitsvorstellungen, die kollektive Alterung, die säkular werdende Gesellschaft und deren Individualisierung als Wert führen, so Kamann, zum Einzug des Todes schon ins Diesseits, etwa bei Demenz oder schwerer Pflegebedürftigkeit. Und so stirbt der Mensch, das Individuum, nach unserem heutigen Verständnis bereits vor seinem Tod, der wiederum als letzter Akt heiß umkämpft ist, aber im Sterben soll der/die Sterbende dann doch stellvertretend einen gesellschaftlichen Kampf für individuelle Selbstbestimmung ausfechten: „Sterben als Performance der Individualität, hingegen das Vergreisen als Verschwinden des Ichs.“

Widersprüche in der Sterbehilfedebatte

Damit verweist Kamann auf wichtige Widersprüche in der Sterbehilfedebatte wie auch beim Thema Patientenverfügung: Die Spannung zwischen individueller Selbstbestimmung, die zum Lebensende hin oftmals stetig abnimmt, und der gesellschaftlichen Forderung, dann wenigstens im eigentlichen Sterbeprozess doch wieder Individuum und selbst bestimmt zu sein, allem offensichtlichen Augenschein zum Trotz. Denn der Tod selbst, meint Kamann, sei „schrecklich“, auch das Sterben sei de facto die Kapitulation des lebenden Systems, in dem willkürlich ein Organ nach dem anderen seine Tätigkeit einstelle, und habe somit nichts mit Selbstbestimmung zu tun.

Mit diesen Voraussetzungen begibt sich Kamann auf die Suche nach Veränderungen – und findet sie bei von Hagens’ Ausstellung „Körperwelten“, bei Joanne K. Rowlings „Harry Potter“ und im Internet. Immer wieder weist der Autor auf die eklatanten Widersprüche zwischen den Behauptungen selbst ernannter Moralverteidiger und angeblicher Dammbruchverhinderer und den tatsächlichen Gegebenheiten. So ermahne beispielsweise die von Kirchenvertretern geschasste Ausstellung „Körperwelten“ die Besucher, über ihr diesseitiges Verhalten nachzudenken, um ihre Körper gesund zu erhalten. Die präsentierten Körper seien mit der Plastination gewissermaßen unsterblich geworden. Dagegen sei das kirchliche Bestattungszeremoniell seelenlastig und körperfremd. Anhand einer Szene bei Harry Potter zeigt Kamann dann auf, dass die Liebe zwischen den Menschen, ihre Fähigkeit zu lieben, an die Stelle Gottes getreten sei. Diese an sich interessante Behauptung führt der Autor jedoch leider nur unzureichend ein, so dass daraus kein wirkliches Argument werden kann, er verschenkt hier etwas. Auch die Relevanz für sowie die Auswirkungen der Potter-Romane auf gesellschaftliche Sterbediskussionen bleiben unerwähnt, selbst wenn Kamann der Potter-Autorin Rowling aufgrund ihrer Auswechslung der Auferstehung durch Liebe eine „hohe blasphemische Intelligenz“ und eine „brillante Balance“ ihrer moralischen Gedankenexperimente bescheinigt.

Plädoyer für eine realistische Sicht

Nachdem er die Pflegesituation beschreibt, die zombiehafte Existenz Dementer und Sterbender in den Pflegeheimen, weist der Autor auf den Widerspruch zwischen diesem prämortalen Vegetierenlassen in Pflegeheimen und dem eigentlichen Sterben in Hospizen hin, die sich in medialer Aufmerksamkeit und finanziellen Zuschüssen spiegele – jeweils merklich mehr für die kurze Sterbensphase im Hospiz. Es falle einer an Selbstbestimmung orientierten Gesellschaft schwer, die sich im hohen Alter einstellenden, oft langen Endphasen der Hinfälligkeit, in „den Vorstellungskomplex ‚Mein Leben’ zu integrieren.“ Er unterscheidet hier zwischen dem sozialen Tod – der häufig mit dem Altwerden Kinderloser, Verwitweter einsetze und im Pflegeheim seine Spitze erreiche – und dem später erfolgenden biologischen Tod.

Absichtliche Fehlinterpretationen religiöser Vertreter, deren arrogante Unterstellung, Suizidwillige seien nicht ernst zu nehmen und nicht ganz zurechnungsfähig, prangert Kamann empört an: „...aber ‚eigentlich’, so wird suggeriert, wollen sie gar nicht sterben, sondern nur gut betreut werden.“ Er plädiert hier wie auch sonst für die genaue Sicht des Einzelfalls: Die Pflegeheime seien zu verbessern, Palliativmedizin sei zu verbessern, und trotzdem könne es sein, dass jemand sterben will. Jeglichen Versuch, Sterbeprozesse zu normieren, ob seitens konservativer, ärztlicher oder kirchlicher Vertreter oder ob seitens der Sterbehilfevertreter und -Anbieter, sieht Kamann daher kritisch und bringt zum Beleg einige, unterschiedliche gelagerte Fallbeispiele vor.