Termine

Rechtlicher Vorbehalt:

Der Humanistische Pressedienst übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern/Verbänden. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Angaben und die Durchführung der Veranstaltung verbleibt daher ausschließlich bei den Veranstaltern/den Verbänden.

Science Slam

Foto: © FVS

10. 11.

Forschung in zehn Minuten

Science Slam zum Welttag der Wissenschaft in Bern (Schweiz)

Beim Science Slam stehen die Neugier und der Erkenntnisdrang des Menschen im Mittelpunkt und finden ihren Weg, raus aus den Universitäten, Laboren und Studierzimmer, hinein ins Leben. Sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen ihre Forschung in zehn Minuten vor. Wer macht's am besten? Stimme mit!

Mit Daniel Angerhausen (Astrobiologie), Mehmet Aksözen (Statistik), Jasmin Barman (Gesundheitsökonomie), Lovis Cassaris (Linguistik), Sarah Marinucci (Theaterwissenschaft), Michael Morari (Neurobiologie) und Daniel Probst (Bio- und Chemieinformatik).

Moderation: Sonja Stocker und Marc Folini.

Türöffnung 19:30
Beginn 20:00

Der Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung wird von der UNESCO ausgerufen und findet jedes Jahr am 10. November statt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Freidenker-Vereinigung und dem Forum für kritisches Denken.