Termine

Rechtlicher Vorbehalt:

Der Humanistische Pressedienst übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern/Verbänden. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Angaben und die Durchführung der Veranstaltung verbleibt daher ausschließlich bei den Veranstaltern/den Verbänden.

Pressebild_Manfred-Spitzer_c_Karin-Becker

14. 12.

Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht

Virtuelle Buchpräsentation von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Moderation: Helmut Fink

Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert, klärt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, ob mit KI Rettung oder Untergang auf die Menschheit zukommt. Die Veranstaltung wird von Kortizes in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung ausgerichtet.

Laut Manfred Spitzer "brauchen (wir) nicht darüber nachzudenken, ob eine allgemeine KI irgendwann Bewusstsein hat oder die Menschheit vernichtet – das ist Science Fiction. Aber über reale Risiken und Gefahren von böswilligen Menschen, die KI für ihre Zwecke missbrauchen, müssen wir nachdenken – gründlich. Und über die Verantwortung der reichsten Unternehmen der Welt auch."

Das Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als »Plauder-KIs« wie ChatGPT Schlagzeilen machten. Künstliche Intelligenz verändert die Welt, und das schneller und weitergehend als gedacht. Das beschreibt der Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Manfred Spitzer eindrucksvoll in seinem neuen Buch. Sie funktioniert im Kern mit neuronalen Netzwerken, über die der Autor vor rund 30 Jahren bereits bahnbrechend geforscht hat. Er analysiert hier nun den Einsatz von KI in den Bereichen Medizin, Militär, Klima, Natur- und Geisteswissenschaften, Verbrechensbekämpfung, Politik, Wirtschaft sowie im Alltag. Sein beunruhigendes Fazit: KI durchdringt schon jetzt unser Leben und unsere Gesellschaft, und zwar ohne jede Regulierung, von vorheriger Technikfolgenabschätzung nicht zu reden. KIs produzieren eben nicht nur »Dummheiten«; in falschen Händen können sie die Menschheit in den Abgrund stürzen (Verlagstext).

Zum Referenten:
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ist Mediziner, Neurobiologe, Psychologe, Psychiater und Philosoph. Er ist Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm. Als Autor zahlreicher Bestseller beschäftigt sich Spitzer u.a. kritisch mit der Wirkung digitaler Medien auf Heranwachsende.

Die Vorträge dieser Reihe "Buch trifft Hirn" finden live online über diesen Zugangslink statt (Meeting-ID: 949 9586 0191). Die Teilnahme ist kostenfrei.