Termine

Rechtlicher Vorbehalt:

Der Humanistische Pressedienst übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern/Verbänden. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Angaben und die Durchführung der Veranstaltung verbleibt daher ausschließlich bei den Veranstaltern/den Verbänden.

Foto: Evelin Frerk

15. 02.

August Bebel: Der revolutionäre Sozialdemokrat

Buchvorstellung von Gisela Notz in Berlin

Im Deutschen Kaiserreich vor Beginn des Ersten Weltkriegs galt August Bebel als Anführer der gesamten sozialistischen Arbeiterbewegung, die im Rahmen der SPD unter seiner Führung noch nicht gespalten war. Rosa Luxemburg, Eduard Bernstein und Friedrich Ebert fanden in der Partei Bebels ihren Platz. Sein Buch »Die Frau und der Sozialismus« war zu seiner Zeit geradezu ein Bestseller. Gisela Notz stellt ihre neue Biografie über August Bebel vor.

Das Buch beleuchtet wichtige Stationen seines Lebens und Wirkens und enthält eine Sammlung ausgewählter Texte und Briefe. Die anschließende Diskussion bietet Gelegenheit für Fragen und zum Austausch.

Dr. Gisela Notz arbeitete bis 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Frauen- und Geschlechterforschung im Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten. Sie war Redakteurin und Herausgeberin der Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis, ist Herausgeberin des Wandkalenders "Wegbereiterinnen", der widerständige Frauen aus der Geschichte porträtiert, und ist Mitglied im Institut für Protest- und Bewegungsforschung sowie Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Arbeiterbewegung, der Frauen- und Geschlechterbewegungen, der Alternativbewegungen u.a.m.