Termine

Rechtlicher Vorbehalt:

Der Humanistische Pressedienst übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern/Verbänden. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Angaben und die Durchführung der Veranstaltung verbleibt daher ausschließlich bei den Veranstaltern/den Verbänden.

Banner Nordkorea

Banner Nordkorea

07. 12.

Nordkorea: Armut - Gefangenschaft - Tod

Vortrag von Nicolai Sprekels (SARAM) an der Uni Konstanz

Nordkorea gilt als einer der abgeschottetsten und repressivsten Staaten der Welt. Seine Führung steht wegen massiver Menschenrechtsverletzungen in der Kritik: Zwangsarbeit, Folter, Versklavung und Hunger sind Alltag. Gleichzeitig führt das ambitionierte Nuklearwaffenprogramm der ostastiatischen Diktatur zu regelmäßiger Sorge um die eigene Sicherheit in anderen Nationen. Informationen über die internen Abläufe im Regime und die Situation im Land sind dabei nur schwer zu erlangen und oft unzuverlässig. Nicolai Sprekels, Vorstandssprecher der Stiftung "SARAM - für Menschen in Nordkorea" verfügt über Informationen aus erster Hand und wird über die abgeschottete Diktatur berichten.

SARAM - koreanisch für "Mensch" - ist eine international agierende, weltanschaulich und politisch neutrale  Menschenrechtsorganisation. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Informationen über die tatsächliche Situation in Nordkorea zu sammeln, ohne auf nordkoreanische Propaganda hereinzufallen.

Ihre Tätigkeiten lassen sich in vier Hauptaufgaben unterteilen (Selbstdarstellung laut Website):

  • Internationale Zusammenarbeit für die Verbesserung der Menschenrechtslage in Nordkorea stärken, sowohl auf politischer Ebene als auch im bürgerlichen Engagement.
  • Beschaffung und Verifizierung von redlichen Informationen aus und über Nordkorea. Hierfür lassen wir uns nicht vom Regime in Pjöngjang Theater vorspielen, sondern arbeiten mit zahlreichen Dissidenten aus Nordkorea zusammen.
  • Verbreiten eines zutreffenden Nordkorea-Bildes in der Öffentlichkeit, u. A. durch Vorträge und Veranstaltungen, Informationsangebote an Medien und NGOs sowie Dialog mit Politik und Menschenrechtlern.
  • Praktische Arbeit, z.B. Ermittlungen und Recherchen, ggfs. direkte Hilfe für Nordkoreaner in Drittländern. [...]

Nicolai Sprekels ist Mitbegründer und Vorstandssprecher der NGO "SARAM – Stiftung für Menschenrechte in Nordkorea" und seit 2016 Expert Adviser der ISFiNK ("International Solidarity for Freedom of Information in North Korea"), einem Think Tank in Südkorea. Für die gbs ist er seit 2012 für Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement zuständig.