Termine

Rechtlicher Vorbehalt:

Der Humanistische Pressedienst übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern/Verbänden. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Angaben und die Durchführung der Veranstaltung verbleibt daher ausschließlich bei den Veranstaltern/den Verbänden.

Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

11. 01.

Sterbehilfe: Geht’s ohne Gesetz besser – oder: wie geht’s weiter?

Webtalk mit Katrin Helling-Plahr, Gita Neumann und Meinhard Schmidt-Degenhard

Anfang Juli 2023 diskutierten die Abgeordneten zwei fraktionsübergreifende Gesetzesentwürfe über eine Neuregelung der Sterbehilfe. Es waren bewegende und sehr persönliche Redebeiträge – aber am Ende konnte sich das Parlament auf keinen der beiden Entwürfe einigen. Wie geht’s weiter in dieser ebenso sensiblen wie komplexen Frage? Denn es kollidieren verschiedene Werte miteinander: Der absolute Schutz menschlichen Lebens ist ein Verfassungsgebot ebenso wie die Freiheit des Individuums, seinem Leben selbstbestimmt ein Ende zu setzen.

Spiegeln das Votum des Bundesverfassungsgerichts und die erregten öffentlichen Debatten einen Wertewandel in unserer Gesellschaft? Was bedeutet Lebensschutz am Ende des Lebens und im Bewusstsein der Freiheit?

Es diskutieren:

  • Katrin Helling-Plahr MdB
  • Gita Neumann
  • Meinhard Schmidt-Degenhard