Parteien zur Europawahl: SPD

europaeisches_haus_berlin_am_brandenburger_tor.jpg

Das Europäische Haus in Berlin am Brandenburger Tor
Das Europäische Haus in Berlin am Brandenburger Tor

"Welche Partei soll ich als Konfessionsfreier / Säkularer / Atheist / Humanist bei der Europawahl wählen?" – Diese Frage schickte der Humanistische Pressedienst an 21 Parteien, die zur Europawahl 2024 antreten. Lesen Sie hier die Antwort der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Partei-Logo

Die SPD steht für ein starkes Europa, das unsere gemeinsamen Werte Frieden, Freiheit und Demokratie verteidigt und sich als Friedensmacht in der Welt engagiert. Ein Europa, das auch international gegen Armut und Ausgrenzung und für Frieden, Entwicklung und Menschrechte eintritt. Dabei ist aus unserer eigenen Geschichte heraus das Recht auf Asyl, als Eckpfeiler sozialdemokratischer Politik, fest in unseren Grundwerten verankert und für uns nicht verhandelbar. Unsere Migrationspolitik beruht deshalb auf dem Grundprinzip der Humanität.

Die Grundlage für all das ist ein Europa des Respekts. Respekt heißt für uns, unterschiedliche Lebensentwürfe zu respektieren und zu schützen, egal welche soziale oder geografische Herkunft man hat, wie man lebt und wen man liebt, ob man jung oder alt ist, Akademikerin oder Hilfsarbeiter. Wir sorgen für gleiche Chancen, ein Recht auf Teilhabe, gute Bildung und gute Arbeit.

Ein Europa des Respekts ist ein diskriminierungsfreies Europa. Wir werden nicht akzeptieren und zulassen, dass konservative und rechte Regierungen unsere erkämpften Rechte infrage stellen und angreifen. Frauenrechte, die Rechte von People of Color wie auch die Rechte von Menschen mit Behinderungen und LGBTIQ+-Personen sind Menschenrechte.

Der hpd gibt den Parteien auch diesmal wieder selbst die Gelegenheit, sich seiner Leserschaft mit einem selbstverfassten Text vorzustellen. Darin sollten sie erläutern, inwieweit die jeweilige Partei die Interessen von Konfessionsfreien / Säkularen / Atheisten / Humanisten vertritt und deshalb von religionsfreien Menschen gewählt werden sollte. Nicht alle Parteien haben geantwortet. Der hpd veröffentlicht die eingereichten Texte im Wortlaut in der Reihenfolge des Eingangs.

Darüber hinaus fordern wir eine EU-Charta der Frauenrechte. Wir brauchen einen Katalog zu schützender Grundrechte, absoluter Mindeststandards, wie z. B. den universellen Zugang zu Verhütung, sexueller und reproduktiver Gesundheit, und Rechte, einschließlich reproduktiver Selbstbestimmung sowie sicherer und legaler Schwangerschaftsabbrüche sowie Sexual- und Beziehungserziehung.

Für uns ist eines klar: In Zeiten, in denen Europa durch Nationalist*innen sowie Rechtspopulist*innen bedroht wird, in Zeiten des Krieges auf dem europäischen Kontinent, im Angesicht sozialer und wirtschaftlicher Schieflagen und vom zunehmend spürbaren Klimawandel braucht es neue Impulse, um den Zusammenhalt der EU zu stärken.

Wir sind gewiss: Nur gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten. Der notwendige Umbau unserer Wirtschaft, gute Arbeitsplätze der Zukunft, der Schutz des Klimas und die Unterstützung für die vielen – die SPD bringt das zusammen. Wir gestalten den Fortschritt, damit es gerecht zugeht. Unser Europa ist sozial und ökologisch nachhaltig. Unser Europa ist stark und handlungsfähig. Unser Europa ist ein starkes Europa, weil es zusammenhält und weil es das Leben der Menschen besser macht.

Unterstützen Sie uns bei Steady!

Hinweis: Mit diesem Artikel ist die Serie beendet.