Die Humanistische Union (HU) äußert in einem Offenen Brief an Bundesminister Lauterbach "erhebliche Bedenken" zur geplanten Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA), für die heute eine Testphase in Modellregionen beginnt. Die HU fordert, dass zuvor alle Sicherheitslücken beseitigt werden und die Zivilgesellschaft bei der Einführung der ePA involviert wird. Der hpd gibt den Offenen Brief hier im Wortlaut wieder.
Mehr →
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist ein Grundrecht, das in demokratischen Gesellschaften nicht präventiv von Regierungen aufgebrochen werden darf, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). In "Podchasov v. Russland" befindet das Gericht, dass verschlüsselte Kommunikation ein unter der Europäischen Menschenrechtskonvention besonders geschütztes Rechtsgut ist. Es ist zu erwarten, dass das Urteil einen gewissen Einfluss auf die von der EU-Kommission geplante Chatkontrolle haben wird.
Mehr →
Zu keiner Jahreszeit werden mehr Päckchen und Pakete versendet als zur Vorweihnachtszeit. Die Lieferdienste wissen das und bereiten sich vor – leider auch die sogenannten "Tür-Piraten". Die sogenannte "Veranda-Piraterie", also der Diebstahl von vor der Tür abgestellten Paketen, ist in den USA ein weit verbreitetes Phänomen, das auch in Deutschland immer mehr um sich greift. Hintergründe, Tipps und Tricks gegen den Paketklau und wie eine Sicherheitskamera Tür-Piraten abschrecken kann.
Mehr →
HPD - Meldungen in "Sicherheit" abonnieren: