Bund für Geistesfreiheit (bfg)
Von Bund für Geistesfreiheit (bfg) auf HPD erschienen
Keine Steuergelder für den Kirchentag 2023 in Nürnberg
Anlesen ↓
Der Bund für Geistesfreiheit Bayern fordert die Stadt Nürnberg und den Freistaat Bayern auf, die geplante Kirchentagsförderung in Höhe von 9,5 Millionen Euro zurückzunehmen.Alles lesen →
Bund für Geistesfreiheit München
Protestbündnis demonstriert in München gegen die Vertuschung von Missbrauch in der katholischen Kirche
Anlesen ↓
Mit einem Aktionstag am heutigen 27. Januar fordert der Bund für Geistesfreiheit München Kirchenmitglieder zum Austritt auf und kritisiert Staat und Justiz.Alles lesen →
Bund für Geistesfreiheit: 18. März soll ein nationaler Feiertag sein!
Anlesen ↓
Der 18. März 1848 wird nach Ansicht des Bundes für Geistesfreiheit Bayern (bfg) in der historischen Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands hin zu einem demokratischen Rechtsstaat völlig unterschätzt. Die staatsbürgerliche Bildung und das demokratische Bewusstsein müssen in Hinblick auf die Entwicklung demokratischer Traditionen verstärkt werden, auch mit Blick auf die rechtsextremistischen Bedrohungen für den Rechtsstaat.Alles lesen →
Mitgliedergewinne seit acht Jahren
Bund für Geistesfreiheit Bayern zieht positive Bilanz
Anlesen ↓
Mit über 6.200 Mitgliedern ist der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern die mitgliederstärkste säkular-humanistische Organisation in Bayern. Die Delegierten aus den neun Ortsgemeinschaften konnten am vergangenen Samstag in München eine überaus positive Bilanz ihrer Aktivitäten ziehen.Alles lesen →
Wertedebatte im Bund für Geistesfreiheit Bayern
Aufklärung als Programm
Anlesen ↓
In einer Zeit der immer noch zunehmenden Umweltzerstörung und eines Wertverfalls müssten die Ideale der Aufklärung und eines säkularen Humanismus praktisch gelebt werden können. Deshalb hat der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern eine Wertedebatte in den Mittelpunkt seiner Tagung am 20. und 21. Juli in Schweinfurt gestellt.Alles lesen →