Der HVD Niedersachsen ist eine anerkannte Weltanschauungsgemeinschaft, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und der Landesverband des Humanistischen Verbandes Deutschlands. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1847 zurück. Seit dem Staatsvertrag von 1970 hat er die Aufgabe, die Interessen konfessionsfreier Menschen in Niedersachsen zu vertreten. Er will humanistische Werte – wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität – auf einer weltlichen Grundlage leben und fördern.
HVD Niedersachsen
Von HVD Niedersachsen auf HPD erschienen
Landestagung des Fachverbands Werte und Normen
Anlesen ↓
Die diesjährige Landestagung des Fachverbands Werte und Normen e.V. in Kooperation mit dem Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen und der Giordano-Bruno-Stiftung findet heute und morgen zum Thema "Wahrheit und Wirklichkeit in Ethik, Philosophie und Religion" im Haus Humanitas in Hannover statt.Alles lesen →
HVD Niedersachsen feiert den Welthumanistentag
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen feiert am 21. Juni den Welthumanistentag. Der internationale Feiertag wird in zahlreichen Ländern der Erde begangen. "An diesem Tag besinnen sich Humanistinnen und Humanisten unabhängig von religiösen Normen auf die zentralen Werte des Humanismus: vernunftorientiertes Denken, Selbstbestimmtheit, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Mitgefühl", erklärt Catrin Schmühl, Landesgeschäftsführerin des HVD Niedersachsen.Alles lesen →
Jugendfeier des HVD Niedersachsen
Anlesen ↓
Am Sonntag findet die 137. Jugendfeier des Humanistischen Verbands Deutschlands (HVD) Niedersachsen in Hannover statt. Dabei zelebrieren 50 Jugendliche der Jungen Humanisten (JuHu) aus Hannover und der Region im Theater am Aegi feierlich ihren Einstieg ins Erwachsenwerden.Alles lesen →
Hannover
Einheit in der Vielheit bei Demo "Gemeinsam gegen Ganser"
Anlesen ↓
Ein Bündnis von mehr als 30 Organisationen, zu denen auch der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen gehört, demonstrierte am vergangenen Donnerstag in Hannover gegen eine geplante Veranstaltung des Schweizer Historikers und Publizisten Daniele Ganser. Ganser ist umstritten, da er als Verbreiter von Verschwörungsmythen gilt.Alles lesen →
Keine Staatsleistungen mehr für die Kirchen
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen fordert eine ablösefreie Beendigung der Staatsleistungen an die Kirchen. "Wir begrüßen das Vorhaben der Ampel-Regierung", sagt Guido Wiesner, Präsident des HVD Niedersachsen. "Darüber hinaus plädieren wir ausdrücklich dafür, dass die Zahlungen ersatzlos gestrichen werden. Schließlich beruhen sie auf einem uralten Vertrag aus Napoleons Zeiten, der mittlerweile längst mehr als erfüllt ist und den beiden großen Kirchen ein großes Vermögen beschert hat."Alles lesen →
Guido Wiesner:
Zehn Jahre Präsident des HVD Niedersachsen
Anlesen ↓
Guido Wiesner kann am 27. Januar 2023 auf insgesamt zehn Jahre Präsidentschaft beim Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen zurückblicken. Zu dem Ehrenamt ist der heute 54-Jährige eher aus Zufall gekommen.Alles lesen →
Verbandsteuer sorgt für Zulauf beim HVD Niedersachsen
Anlesen ↓
Immer um den Jahreswechsel kann der HVD Niedersachsen einen deutlichen Zulauf an neuen Mitgliedern verbuchen. Grund dafür ist unter anderem die sogenannte Verbandsteuer, die der Verband statt eines Mitgliedsbeitrags erhebt.Alles lesen →
Kirchenaustritte – Hauptsache weg?
Anlesen ↓
In den vergangenen Tagen wurde viel darüber berichtet, dass der katholischen (und evangelischen) Kirche die Mitglieder abhanden kommen. Die organisierten Christen stellen damit nicht mehr die Mehrheit der in Deutschland lebenden Bürger. Diese Tatsache scheint jedoch bei den Politikern noch nicht angekommen zu sein, kritisiert unter anderem auch der HVD Niedersachsen.Alles lesen →
HVD Niedersachsen feiert Welthumanistentag
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen feiert am heutigen 21. Juni den Welthumanistentag. Der internationale Feiertag wird in zahlreichen Ländern der Erde begangen.Alles lesen →
Junge Humanisten feiern ihr Erwachsenwerden
Anlesen ↓
Am vergangenen Sonntag fand die 136. Jugendfeier des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) Niedersachsen in Hannover statt. 50 Junge Humanistinnen und Humanisten (JuHus) aus Hannover und der Region feierten mit rund 600 Gästen im Theater am Aegi ihren Einstieg ins Erwachsenwerden.Alles lesen →
- 1 von 2
- ältere Artikel →