HVD Niedersachsen
Von HVD Niedersachsen auf HPD erschienen
HVD Niedersachsen
Landeswettbewerb zum Thema Dankbarkeit ausgeschrieben
Anlesen ↓
Der Fachverband Werte und Normen hat in Kooperation mit dem Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen zum dritten Mal in Folge den Landeswettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Fach Werte und Normen ausgeschrieben. Das Thema in diesem Jahr lautet Dankbarkeit.Alles lesen →
HVD Niedersachsen feiert den Welthumanistentag
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen feiert den diesjährigen Welthumanistentag am 21. Juni mit kleinen, Corona-konformen Aktionen rund um den internationalen humanistischen Feiertag.Alles lesen →
Führungswechsel im HVD Niedersachsen
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Niedersachsen wird von einem ehrenamtlich tätigen Präsidium und Landesvorstand geleitet, in denen es einige personelle Neuerungen gibt. Dies gilt auch für die Geschäftsführung: Die Geschäfte des HVD Niedersachsen werden zukünftig hauptamtlich vom Landesgeschäftsführer Rüdiger Ludwig geführt.Alles lesen →
"Werte und Normen" wird reguläres Unterrichtsfach
Anlesen ↓
Die Einführung des Unterrichtsfaches geht auf Initiativen des Humanistischen Verbandes Niedersachsen, des Fachverbandes Werte und Normen sowie auf die Arbeit engagierter Eltern zurück. Humanisten fordern das Kultusministerium auf, die im Staatsvertrag verbriefte Beteiligung an der inhaltlichen Ausgestaltung des Faches auch im Bereich Grundschule schnellstmöglich einzulösen.Alles lesen →
Humanistischer Verband Niedersachsen
Alternative zum besonderen Kirchgeld in "glaubensverschiedenen Ehen"
Anlesen ↓
Am 30. September dieses Jahres hat die Landesversammlung des Humanistischen Verbandes Niedersachsen einstimmig beschlossen, ihren Mitgliedsbeitrag ab 1. Januar 2019 als "Verbandsteuer" zu erheben. Durch diesen Schritt sind Mitglieder, die bis dahin das sogenannte besondere Kirchgeld für ihren kirchlich gebundenen Partner zahlen mussten, von dieser Pflicht befreit.Alles lesen →
Erprobungsphase des Faches Werte und Normen an Grundschulen erfolgreich
Alternative zum Religionsunterricht
Anlesen ↓
Die Erprobungsphase des Faches "Werte und Normen" an niedersächsischen Grundschulen wird fortgeführt und im kommenden Schuljahr 2018/2019 für insgesamt 40 Grundschulen offenstehen. Neu ist, dass auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte den Unterricht erteilen dürfen.Alles lesen →