Zentralrat der Konfessionsfreien (vorm. KORSO)
Von Zentralrat der Konfessionsfreien (vorm. KORSO) auf HPD erschienen
Suizidhilfe: Zusammenlegung der beiden liberalen Gesetzesentwürfe geplant
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien begrüßt die geplante Zusammenlegung der beiden liberalen Gesetzesentwürfe zur Suizidhilfe. Dadurch würden nicht nur die Chancen steigen, sich gegen den potentiell verfassungswidrigen Vorschlag von Lars Castellucci durchzusetzen.Alles lesen →
11 Milliarden Euro sind 11 Milliarden zu viel:
Staatsleistungen an die Kirchen ohne Ablösung einstellen!
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien übt scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen.Alles lesen →
Politische Bildung und Ethik statt Religionsunterricht!
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien begrüßt die Forderung des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg nach mehr politischer Bildung und Ethik- statt Religionsunterricht.Alles lesen →
Zentralrat der Konfessionsfreien
Autonomie am Lebensende schützen!
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat den Rechtsausschuss aufgerufen, nur solche Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe in den Bundestag einzubringen, die dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 gerecht werden. Keiner der vorliegenden Entwürfe achte das Grundrecht auf Autonomie am Lebensende, so Philipp Möller, Vorsitzender des Zentralrats.Alles lesen →
Ein Jahr Zentralrat der Konfessionsfreien – Strategie-Workshop in den Alpen
Anlesen ↓
Seit genau einem Jahr gibt es nun den Zentralrat der Konfessionsfreien. Nach einem Strategieworkshop mit den Mitgliedsverbänden zieht der Vorsitzende Philipp Möller eine Bilanz.Alles lesen →
Offener Brief an die Bundesregierung
Nach dem Anschlag auf Salman Rushdie: Blasphemieparagraf in Deutschland streichen!
Anlesen ↓
Nach dem Anschlag auf Salman Rushdie hat der Zentralrat der Konfessionsfreien die Bundesregierung in einem Offenen Brief dazu aufgefordert, die Streichung des Paragrafen 166 StGB in die Wege zu leiten und vom iranischen Mullah-Regime zu verlangen, alle Fatwas gegen Religionskritiker aufzuheben. Der hpd veröffentlicht den Brief im Wortlaut.Alles lesen →
Freundeskreis der Konfessionsfreien
Ja, ich will!
Anlesen ↓
Vergangene Woche hat der Zentralrat der Konfessionsfreien seinen Freundeskreis eröffnet: "Kein Verein, keine Verpflichtung und kein Garten Eden – für alle, die sagen: Ja, ich will in einem säkularen Staat leben, in dem Weltanschauung Privatsache ist."Alles lesen →
Ende der "Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen" gefordert
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien spricht sich dafür aus, Schwangerschaftsabbrüche nicht mehr zu kriminalisieren. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) forderte der Vorsitzende des Zentralrats, Philipp Möller, nach der Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Abtreibungen auch ein Ende der "Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen".Alles lesen →
"Eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe ist unnötig und unklug"
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien ruft die Abgeordneten des Bundestages dazu auf, kein neues Gesetz zur Suizidhilfe zu erlassen, das die Selbstbestimmung am Lebensende einschränkt. Anlässlich der ersten Beratung am Freitag hat der Verband in "zehn Fragen und Antworten zur Suizidhilfe" dargelegt, dass keiner der drei vorliegenden Gesetzentwürfe in Einklang mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts steht.Alles lesen →
"Wir haben die Klage gegen Söders Kreuzerlass erfolgreich verloren"
Anlesen ↓
Der Zentralrat der Konfessionsfreien bedauert das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zum sogenannten Kreuzerlass, kündigt aber zugleich weitere juristische Schritte seiner Mitglieder an.Alles lesen →
- 1 von 2
- ältere Artikel →