Eröffnung des Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrums Konstanz (hbbk)

vortrag_forum_3.jpeg

Alexander Wolber, Vorsitzender der gbs Bodensee, begrüßt die Gäste
Alexander Wolber

Am vergangenen Donnerstag eröffnete das erste Humanistische Bildungs- und Begegnungszentrum (hbbk) in Konstanz. Zur Eröffnungsfeier ab 17 Uhr waren Personen aus dem Umfeld der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP), der Stadt Konstanz und der lokalen Presse eingeladen. Während des Sektempfangs und der Buffetverkostung wurden die Gäste von Mitgliedern des gbs Bodensee e.V. durch die Räumlichkeiten geführt und bekamen die geplanten Aktivitäten des hbbk erklärt.

Gegen 18 Uhr begrüßte Alexander Wolber, Vorsitzender der gbs Bodensee, die Gäste. In seiner Ansprache stellte er die gbs Bodensee als Trägerverein des hbbk vor und ging kurz auf deren Ziele, Projekte und Arbeit ein.

Anschließend wurde dem Auditorium die Entwicklung und das Konzept des hbbk genauer erklärt. Hierzu wurde im hpd bereits ausführlich berichtet.

Der Vorsitzende betonte vor allem die zentrale Bedeutung der "Spiritualität", die sowohl religiösen als auch esoterischen und pseudowissenschaftlichen Bewegungen zugrunde liegt. "Spiritualität ist ein kulturübergreifendes, menschliches Bedürfnis, das wir nicht anti-aufklärerischen Strömungen überlassen dürfen, (…) denn in Zeiten globaler Krisen ist ein kritischer und unaufgeregter Verstand wichtiger denn je." Anschließend ging er auf die vielen unterschiedlichen Strategien ein, die das hbbk bereithält. Neben individuellen und vertraulichen psychosozialen Beratungsangeboten zu Esoterik, Okkultismus, Religion und Sekten werden auch Sinngebung, Ethik, Erziehung und Wertearbeit zentrale Bausteine sein.

Künftige Klienten können auf der Website des hbbk mit Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich telefonisch oder über ein Formular Kontakt aufnehmen. Zudem sind bereits zahlreiche Bildungsangebote wie Vorträge und Workshops geplant, die der interessierten Öffentlichkeit einen niedrigschwelligen Zugang zu den hbbk-Themen ermöglichen sollen. Außerdem werde derzeit intensiv eine Gruppe für Sektenaussteiger, wie beispielsweise der nicht nur in Konstanz sehr aktiven Hillsong Church oder den Zeugen Jehovas, vorbereitet. "Wir haben es geschafft, Kontakt zu erfolgreichen Sektenaussteigern herzustellen, die für Vorträge und Gruppen mit uns kooperieren werden", so Wolber. Zudem versteht sich das hbbk auch als Ansprechpartner für Organisationen und Bildungseinrichtungen rund um weltanschauliche Themen. Abschließend sprach der Vorsitzende seine Dankbarkeit für die zahlreichen Unterstützer aus, ohne die die Gründung nicht denkbar gewesen wäre.

Der erste Vortrag startet am Dienstag, den 6. Mai 2025 im hbbk. Die Vorträge werden aller Voraussicht nach aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal der gbs Bodensee veröffentlicht. Die Öffnungszeiten des hbbk werden in den nächsten Tagen festgelegt und können dann auf der Webseite eingesehen werden.

Nach dem Ende der Ansprache endete auch der offizielle Teil der Eröffnungsfeier. Eine kleinere Gruppe zog anschließend in ein nahegelegenes Restaurant und feierte bis in die späten Abendstunden.

Für 2025 ist die Finanzierung des hbbk durch das Bürgerbudget der Stadt Konstanz und einige Spendeneingänge gesichert. Danach werden allerdings dringend andere Finanzierungsquellen und weitere Spenden benötigt. Die gbs Bodensee möchte das hbbk erhalten können und ruft daher schon jetzt zu weiteren Spenden auf. Wenn Sie das hbbk unterstützen möchten, können Sie dies hier oder über den Spendenbutton auf der Website der gbs Bodensee tun.

Unterstützen Sie uns bei Steady!