Das Hans-Albert-Institut fördert das kritisch-rationale Denken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu veröffentlicht es Standpunktpapiere und übersichtliche Fact Sheets zu ausgewählten Themen, welche durch anerkannte Experten erarbeitet werden.
Hans-Albert-Institut (HAI)
Von Hans-Albert-Institut (HAI) auf HPD erschienen
Homöopathie ist keine geeignete Therapiemethode
Anlesen ↓
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (BVMD) hat ein Positionspapier vorgelegt, das sich für ein Umdenken im Umgang mit der Homöopathie ausspricht. Das Hans-Albert-Institut bewertet das Papier als gelungenen Beitrag zur Stärkung der evidenzbasierten Medizin.Alles lesen →
Stellungnahme des Hans-Albert-Instituts (HAI)
Patientenautonomie in der Krise
Anlesen ↓
"Nicht die bedingungslose Rettung oder Verlängerung von Leben sollte das vorrangige Ziel des ärztlichen Handelns sein. Vielmehr gilt es, eine medizinische Versorgung zu gewährleisten, die dem Willen der Patienten entspricht und zu ihrem Wohl beiträgt." Dies geht aus einer heute veröffentlichten Empfehlung des Hans-Albert-Instituts (HAI) hervor, die sich mit den medizinethischen Konsequenzen der Corona-Pandemie beschäftigt.Alles lesen →
Ethisch-juristische Betrachtungen zur Coronavirus-Pandemie
Entscheidungen über Leben und Tod
Anlesen ↓
Das Coronavirus und die damit einhergehende Atemwegserkrankung COVID-19 stellen Politik und Gesellschaft vor schwerwiegende Entscheidungen. Mitglieder des Hans-Albert-Instituts (HAI) setzen sich derzeit mit ethischen und juristischen Aspekten der Pandemie auseinander und sind Ansprechpartner für Politik und Medien.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 2 von 2