Pressemitteilungen des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)
IBKA
Von IBKA auf HPD erschienen
Die Moscheesteuer – eine schlechte Idee
Anlesen ↓
Seyran Ateş, die eine "Moscheesteuer" in die öffentliche Diskussion eingebracht hatte, ist inzwischen zurückgerudert und plädiert für eine freiwillige Abgabe.Alles lesen →
IBKA
Atheistenverband kritisiert Vereidigung des Hildesheimer Bischofs
Anlesen ↓
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) kritisiert die Vereidigung des neuen Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer durch den Niedersachsener Ministerpräsidenten Stephan Weil. Der Eid verletze das Gebot der Trennung von Staat und Kirche.Alles lesen →
IBKA gegen Islam-Institut an der Humboldt-Universität
Anlesen ↓
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) Berlin-Brandenburg kritisiert die Einrichtung eines Instituts für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität. "Staat und Religion müssen endlich getrennt werden", sagte Landessprecherin Silvia Kortmann.Alles lesen →
Frankfurt am Main zahlt 4,9 Millionen Euro für Kirchentag
Konfessionslose gegen Zuschuss für Frankfurter Kirchentag
Anlesen ↓
Das Stadtparlament von Frankfurt am Main hat auf seiner Sitzung am 1. März 2018 den Plänen des Magistrats zugestimmt, den Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt mit 4,9 Millionen Euro zu bezuschussen. Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) Hessen kritisiert die Bezuschussung.Alles lesen →
IBKA fordert bekenntnisfreie Regelschule
Anlesen ↓
Am vergangenen Samstag, dem 8. Juli 2017, sprach sich die nordrheinwestfälische Landesversammlung des IBKA (Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten) in Köln einstimmig für eine flächendeckende staatliche Regelschule in Form der bekenntnisfreien Schule aus.Alles lesen →
IBKA-Sprecherin begrüßt Piraten-Vorstoß im Landtag Schleswig-Holstein
Atheisten für Fall des Friedhofzwangs
Anlesen ↓
Die Piratenfraktion im Kieler Landtag hat einen Gesetzentwurf zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes der Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der Bestattungskultur eingebracht. Dieser Forderung schließt sich der Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) an.Alles lesen →
Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)
Weltanschauungsfreiheit in Flüchtlingsunterkünften sichern
Anlesen ↓
KÖLN. (ibka) Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) fordert, die Weltanschauungsfreiheit für die Bewohner von Flüchtlingsunterkünften sicherzustellen.Alles lesen →
Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten
Gegen mehr Religion in der Entwicklungspolitik
Anlesen ↓
KÖLN. (ibka) Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) wendet sich mit Nachdruck gegen die Ankündigung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), die Zusammenarbeit mit Religionen zu intensivieren.Alles lesen →
IBKA
Bundestagsentscheidung zur Sterbehilfe missachtet Recht auf Selbstbestimmung
Anlesen ↓
KÖLN. (hpd/ibka) Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) kritisiert die Entscheidung des Bundestags, geschäftsmäßige Sterbehilfe zum Straftatbestand zu machen.Alles lesen →
Atheistenverband: Kein Gottesbezug in Landesverfassung
Die Werte des Zusammenlebens sind menschlich
Anlesen ↓
KIEL. (hpd/ibka) Im Herbst 2014 gab es im schleswig-holsteinischen Landtag eine Abstimmung, ob Gott in die Landesverfassung aufgenommen werden soll. Für einen Gottesbezug gab es keine Mehrheit. Eine daraufhin gegründete Initiative – unterstützt von den Kirchen – sammelte Unterschriften, um zu erreichen, dass sich der Landtag erneut mit der Frage, ob ein Gottesbezug in der Landesverfassung stehen soll, befassen muss.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 2 von 3
- ältere Artikel →