Der Autor ist Verfasser von Literatur und prosaischer Dichtung. 2018 begründete er die Humanistische Initiative in Schleswig-Holstein mit. Er schreibt Artikel und kulturaktivistische Textbeiträge.
Jan-Christian Petersen
Von Jan-Christian Petersen auf HPD erschienen
Das "Voluntary Human Extinction Movement"
Wer stirbt mit mir aus?
Anlesen ↓
Der US-Amerikaner Les U. Knight fordert den Freitod der Menschheit. Das geschieht zu unserem Wohl und zum Wohle des Planeten. "Kümmern wir uns lieber um die Menschen, die schon da sind, anstatt immer neue zu erzeugen!", sagt Knight im Gespräch mit dem hpd.Alles lesen →
Weihnachten säkular – so ketzt man richtig!
Anlesen ↓
Weihnachten ist bedeutungslos. Ziehen wir den Mythos von religiösen Festen ab, entdecken wir ihren eigentlichen Sinn. Es ist die Harmonisierung von biologischen und kulturellen Rhythmen gegen die Kräfte der Natur.Alles lesen →
Kirche gegen Kunst: Vor 65 Jahren verlor der katholische Klerus einen wegweisenden Prozess
Arno Schmidt – Blasphemie auf höchstem Niveau
Anlesen ↓
In dem Roman "Seelandschaft mit Pocahontas" sah die katholische Kirche 1955 das Allerheiligste des christlichen Glaubens verletzt. Letztlich ist es Texten wie denen von Arno Schmidt zu verdanken, dass sich die junge Bundesrepublik schon früh als Hort der Meinungs- und Kunstfreiheit hat beweisen können.Alles lesen →
Das härteste Blasphemiegesetz der Welt
Yahya Ekhou kämpft um sein Leben
Anlesen ↓
Yahya Ekhou stammt aus Mauretanien. In Kairo hat er Jura und NGO-Management studiert. Seit März 2018 hofft der Gründer des Liberalen Netzwerks in Mauretanien hierzulande auf die Anerkennung seines Asylantrags. In seiner Heimat steht ihm und seinen Mitstreitern ein islamisiertes Kasten- und Stammessystem gegenüber.Alles lesen →
Christlicher Fundamentalismus – erkennen und benennen!
Anlesen ↓
"Christlich-fundamentalistische Gruppen breiten sich im Norden aus." Bereits im Jahr 2016 informierte darüber ein Artikel des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (SHZ). Im Dezember 2018 bestätigte der Sektenbeauftragte der evangelischen Nordkirche auf telefonische Nachfrage, dass sich diese Entwicklung ungebrochen fortsetzt.Alles lesen →
Säkulare Flüchtlingshilfen laden zum Mitmachen ein
Anlesen ↓
Es war geplant, auf den von der Körberstiftung getragenen "Tagen des Exils" in Hamburg auch eine Veranstaltung der Säkularen Flüchtlingshilfe Hamburg zu präsentieren. Die Veranstaltung wurde jedoch – wie alle anderen – wegen der Coronakrise abgesagt. Deshalb hat hpd-Autor Jan-Christian Petersen einen Aufruf verfasst, der allen Säkularen Flüchtlingshilfen zugute kommt.Alles lesen →
Engagiert Euch!
Säkulare Flüchtlingshilfe Hamburg braucht Unterstützer
Anlesen ↓
Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, trafen sich Interessierte und Mitglieder des Säkularen Forums Hamburg, um die Säkulare Flüchtlingshilfe Hamburg als gemeinnützigen Verein zu gründen.Alles lesen →
Humanisten für das Klima!
Die humanistische Klimabewegung braucht Symbole
Anlesen ↓
Der Begriff "Säkularreligion" tauchte jüngst an populärer Stelle im religionskritischen Diskurs auf. Das Wort diffamiert die Bewegung Fridays For Future, die in Greta Thunberg eine Figur mit Symbolcharakter gefunden hat.Alles lesen →
Humanistische Initiative Schleswig-Holstein
Ethikunterricht für eine zeitgemäße Leitkultur
Anlesen ↓
Der Religionsunterricht an unseren Schulen ist kein Bildungs-, sondern ein Missionsfach. Es gilt, diesen separierenden Religionsunterricht durch einen allgemein verbindlichen Ethikunterricht zu ersetzen, findet Jan-Christian Petersen von der Humanistischen Initiative Schleswig-Holstein. Seine Argumente für den Ethikunterricht in Schleswig-Holstein sind auf alle Bundesländer übertragbar.Alles lesen →
Manifest zur Religionsbarrierefreiheit
Säkulare Weltanschauungsbeauftragte erwünscht
Anlesen ↓
Wir unterhalten Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragte. Nach diesem Vorbild brauchen wir säkulare Weltanschauungsbeauftragte. Deren Aufgabe ist es, den religionsbarrierefreien Zugang zu Einrichtungen, Debatten und Feierstunden zu gewährleisten, die in gesamtgesellschaftlichem Auftrag betrieben werden.Alles lesen →