geboren 1993 in Detmold, studierte Philosophie, Wissenschaftstheorie und Literaturwissenschaft in Berlin sowie an der Universität Münster, wo er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand tätig ist.
Jonas Pöld
Von Jonas Pöld auf HPD erschienen
Veranstaltung in Münster
Ethik/Religionskunde: Besser gemeinsam!
Anlesen ↓
Über ein integratives Unterrichtsfach, das ein Kennenlernen verschiedener weltanschaulicher Traditionen zum Ziel hat, diskutierten Repräsentanten unterschiedlicher Fachrichtungen am 6. Mai in Münster. Einigkeit herrschte bei den Experten darüber, dass die Frage nicht sei, ob es ein solches neues integratives Schulfach geben werde, sondern lediglich, wann es kommen werde. Organisiert wurde die Veranstaltung "Ethik/Religionskunde: Besser gemeinsam!" von der Münsteraner Hochschulgruppe der Giordano-Bruno-Siftung (gbs) und dem Netzwerk Säkulare Sozis.Alles lesen →
Hamed Abdel-Samad im Interview
"Die Mafia der Religionen ist gefährlicher als die Cosa Nostra"
Anlesen ↓
Als Vorgeschmack auf die neue Ausgabe des "bruno."-Jahresmagazins, die in der kommenden Woche erscheinen wird, veröffentlichen wir vorab das ausführliche Interview, das die Redakteure der Giordano-Bruno-Stiftung mit gbs-Beirat Hamed Abdel-Samad für das Magazin geführt haben. Sehr offen spricht "Deutschlands bekanntester Islamexperte" darin über sein Leben unter Polizeischutz und seine Konversion vom streng gläubigen Moslem zum freigeistigen Humanisten.Alles lesen →
Nachruf auf Rainer Schepper
Anlesen ↓
Er war ein Liebhaber der Dichtkunst, der Natur und des westfälischen Humors: Im August ist der Münsteraner Autor und Rezitator Rainer Schepper im Alter von 94 Jahren verstorben.Alles lesen →
Rezension
Hamed Abdel-Samad: Wege aus der Identitätsfalle
Anlesen ↓
Mit seinem neuen Buch "Schlacht der Identitäten" liefert der Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad einen in 20 Thesen gegliederten Beitrag zur gegenwärtigen Rassismusdebatte.Alles lesen →