Kortizes
Von Kortizes auf HPD erschienen
"Woche des Gehirns" mit Online-Veranstaltung
Hochbegabung, Neurodiversität und psychische Gesundheit
Anlesen ↓
Die internationale Woche des Gehirns ("Brain Awareness Week", in Deutschland kurz: "brainWEEK") ist eine globale Initiative der US-amerikanischen DANA-Stiftung. Sie findet einmal jährlich immer Mitte März statt – in diesem Jahr vom 11. bis zum 19. März. Ihr Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für den wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt über die "komplexeste Materie des Universums" zu schärfen.Alles lesen →
Humanistischer Salon Nürnberg startet wieder
Anlesen ↓
Am kommenden Sonntag, 12. Februar 2023 geht in Nürnberg wieder der "Humanistische Salon" an den Start. Das Konzept des Salons ist ein Vortrag, eine Buchvorstellung oder eine Debatte an der Schnittstelle zwischen (Natur-)Wissenschaften und Philosophie mit säkular-humanistischer Perspektive – und zwar zur Matinee-Zeit ab 11 Uhr bei Brunch, Klaviermusik und Salon-Atmosphäre.Alles lesen →
Interview mit Bodo Wartke
"Religionen eignen sich hervorragend dafür, missbraucht zu werden"
Anlesen ↓
Heute erscheint eine neue Folge des Podcasts des Instituts für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes. Helmut Fink, Direktor der Akademie für säkularen Humanismus und Kortizes-Referent für Wissenschaft und Philosophie, sprach diesmal mit dem Musik-Kabarettisten Bodo Wartke. Der hpd veröffentlicht das Gespräch in Auszügen.Alles lesen →
Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs
Neuer humanistischer Podcast online
Anlesen ↓
Um Wissenschaft, Philosophie und säkularen Humanismus geht es im neuen Podcast des Instituts für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes. Das Programm: Vortragsmitschnitte, Interviews und die Hörkolumne "Freigeist" von Helmut Fink.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 2 von 2