(UAAR/hpd) Da er im Gerichtssaal kein Kruzifix duldete, wurde der Richter Luigi Tosti von der Disziplinarkommission der Obersten Richter Italiens aus der Gerichtskammer ausgeschlossen.
Mehr →
PADOVA. (UAAR/hpd) Nach dem Urteil über die Kruzifixe in den Klassenzimmern Italiens durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte werden die Verfechter des Urteils verfolgt und bedroht.
Mehr →
ROM. (UAAR/hpd) Die italienische Regierung hat die Untersuchung des Kruzifix-Urteils von Straßburg gefordert; hier kann man die Gründe dieser Forderung nachlesen. Darauf folgt der Kommentar des Sekretärs der italienischen UAAR, Raffaele Carcano.
Mehr →
ROM. (UAAR/hpd) Letztes Jahr waren sie mehr als Tausend. Dieses Jahr werden sie es nochmals wiederholen. „Sie“ sind die vom Christentum Abfallenden Italiens; sie werden am Sonntag, 25. Oktober 2009, alle gleichzeitig nach Papier und Stift greifen und werden an ihre Pfarrer ein Einschreiben richten, in dem sie die Tilgung der Zivilwirkungen der Taufe fordern.
Mehr →
HPD - Meldungen in "Italien" abonnieren: