In der heutigen Jungen Welt findet sich ein Interview mit Rainer Ponitka, dem Pressesprecher des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) in Nordrhein-Westfalen. Darin fordert er die Abschaffung des Religionsunterrichts in staatlichen Schulen.
"Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, waren noch über 90 Prozent der Bevölkerung Mitglied einer der großen christlichen Kirchen, von daher mag eine Finanzierung des Religionsunterrichtes aus der Steuerlast aller Bürger gerechtfertigt gewesen sein... Inzwischen sind knapp 37 Prozent der Bevölkerung konfessionslos; doch auch sie müssen den konfessionellen Religionsunterricht finanzieren – sowie auch die Ausbildung, Besoldung und die Altersbezüge der Religionslehrer."
Im Interview berichtet Ponitka, welchen Ausgrenzungen und Diffamierungen Schüler ausgesetzt sind, die nicht am konfessionellen Religionsunterricht teilnehmen (wollen). Viele Schulen informieren nicht einmal darüber, dass dieser auch für konfessionsangehörige Schülerinnen und Schüler freiwillig ist.
Noch immer finden sich in vielen Schulen religiöse Symbole in Lehrer- und Klassenzimmern; "wodurch Schüler gezwungen sind, 'unter dem Kruzifix' zu lernen." Das ist keine Übertreibung, sondern System, "denn in manchen Landesverfassungen und Schulgesetzen findet sich als Erziehungsziel auch immer noch die 'Ehrfurcht vor Gott'."
4 Kommentare
Kommentare
Bernd Kammermeier am Permanenter Link
Wer traut sich das Grundgesetz für die Abschaffung des ReLügionsunterrichts zu ändern? Momentan sehe ich niemanden. Eine geläuterte, auferstandene FDP könnte eines Tages daran mitwirken.
Saskia Bertsch am Permanenter Link
Nicht den Relligionsunterricht abschaffen sondern ersetzen. Und zwar durch einen überkonfessionellen Ethik- und Kulturgeschichte Unterricht schon in den niedrigen Klassen.
Nicht indoktrinieren sondern aufklären.
Wer darüber hinaus Unterricht in seiner eigenen Konfession will soll diesen von der entsprechenden Institution einfordern, nicht von der staatlichen Schule.
Reinhard am Permanenter Link
Das wäre schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Übrigens: bitte auch gleich diese Kruzifixe in Krankenhäusern abhängen!
Hans Trutnau am Permanenter Link
Keine Schüler-Abmeldung vom Reli-Unterricht wird verhindern, dass dieser Unterricht als sog. (nebenbei einziges!) 'ordentliches' Schulfach aus dem Grundgesetzt gestrichen wird; vollkommen illusorisch.