Evelin Frerk
Von Evelin Frerk auf HPD erschienen
Offener Brief an die Bundesaußenministerin übergeben
"Wir fordern eine neue lranpolitik"
Anlesen ↓
Vergangene Woche protestierten Aktivistinnen vor dem Auswärtigen Amt in Berlin. Ein Jahr – so ihre Annahme –, dann sei Schluss mit den jetzigen politischen Machthabern im Iran. Die Demonstrantinnen übergaben einen Offenen Brief mit Forderungen für eine neue deutsche Iranpolitik an Ministerin Annalena Baerbock, die sich in ihrer Amtsführung auf das Konzept der feministischen Außenpolitik beruft. Der hpd veröffentlicht das Dokument im Wortlaut.Alles lesen →
Mahnwache zum CSD gegenüber der saudischen Botschaft
Drei Jahre Gefängnis für ein Foto in Badehose
Anlesen ↓
Am Samstag fand in Berlin der Christopher Street Day (CSD) statt: Mit einem Kundgebungszug durch die Straßen wurde gefeiert, dass man sich als nicht-heteronormativer Mensch in den allermeisten Ländern der westlichen Welt heutzutage nicht mehr verstecken muss, sondern stolz auf die eigene Identität und sexuelle Orientierung sein und das auch zeigen kann. Zeitgleich fand ein kleinerer Protest mit wesentlich ernsterem Charakter gegenüber der saudischen Botschaft statt. Denn in Saudi-Arabien wird Homosexualität nach wie vor hart bestraft. So geschehen im Fall von Suhail Alyahya.Alles lesen →
Mit 94 Prozent Zustimmung:
SPD-Parteitag beschließt baldige Gründung von säkularem Arbeitskreis
Anlesen ↓
Bisher gibt es noch keinen entsprechenden AK auf Bundesebene, das soll sich in Folge des Parteitags am vergangenen Wochenende nun ändern. Mitglieder des Netzwerks der Säkularen Sozis äußern sich erfreut. Die abschließende Entscheidung liegt nun beim Parteivorstand.Alles lesen →
Kyritz in Brandenburg
Ein dritter Evolutionsweg
Anlesen ↓
In Kyritz, im nordwestlichen Brandenburg, ist nach Plön (Schleswig-Holstein) und Leimen (Baden-Württemberg) der dritte Evolutionsweg zum 21. März termingerecht fertig geworden. Die Eröffnung, geplant am Frühlingsanfang 2020, gleichzeitig Tag des Waldes, wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Initiator Peter Linke ist dennoch guter Dinge, stolz und fröhlich. Ein Gespräch vor Ort.Alles lesen →
Menschenrechte
"SARAM – für Menschen in Nordkorea" gründet sich als Stiftung
Anlesen ↓
"Es war ein zähes Ringen", lässt Nicolai Sprekels wissen. Damit meint der Vorstandssprecher von SARAM, der neu gegründeten Stiftung, nicht das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un, sondern den Aufbau einer Menschenrechtsorganisation in Deutschland, die sich für Nordkoreaner einsetzt und der im Mai 2018 erfolgten Stiftungsgründung.Alles lesen →
Nachruf auf Elga Sorbas
"Ich gehe jetzt …"
Anlesen ↓
Die Schauspielerin Elga Sorbas starb am Samstag, den 28. April 2018, eine Minute vor Mitternacht in Berlin. Sie stand bis zuletzt, als sie sich für säkulare Flüchtlinge in Berlin engagierte, auf der Seite der Unterdrückten.Alles lesen →
Zehn Stunden mit "Luther" vor der Mercedes-Benz-Arena in Berlin
Der nackte Luther stand draußen vor der Tür
Anlesen ↓
In Berlin wurde das "Luther Pop-Oratorium" aufgeführt. Vor der Tür wurden die Gäste unter anderem auch von der Kunstaktion "Der nackte Luther" empfangen. Evelin Frerk schrieb für den hpd einen Bericht über diesen Tag.Alles lesen →
Ein Nachruf auf Linus Heilig
Säkular? Ja klar!
Anlesen ↓
Für die säkulare Szene war Linus Heilig kein Unbekannter. Wann immer öffentlich für den Humanismus gestritten wurde: Linus war dabei. Seinen wichtigsten Auftritt hatte er als Hitler-Darsteller gemeinsam mit Wolfram P. Kastner anläßlich des Papstbesuches in Berlin. hpd-Redakteurin Evelin Frerk erinnert an einen lebensklugen Mann.Alles lesen →
7. Internationaler Kongress der Internationalen Vereinigung der Freidenker in Paris
"Es lebe die Solidarität"
Anlesen ↓
Der 7. Internationale Kongress der IAFT (International Association of Freethought – Internationale Vereinigung der Freidenker) fand vom 22. bis 24. September in Paris statt. Delegierte und Gäste aus aller Welt waren zusammengekommen, um über die Themen zu sprechen und zu diskutieren, die allen gemeinsam sind – in Europa, in Afrika, in Lateinamerika und in Asien: Trennung von Staat und Kirche wie Religion, Rechte der Frauen und gleiche Rechte für Männer und Frauen, das Recht auf ein Sterben in Würde.Alles lesen →
Zehn Jahre humanistisches Kinderhospiz „Berliner Herz“
Humanistisches Kinderhospiz feiert Jubiläum
Anlesen ↓
Seit 2007 bietet das Kinderhospiz "Berliner Herz" des Humanistischen Verbands Berlin Brandenburg (HVD) unheilbar kranken Kinder sowie ihren Eltern und Geschwistern ambulante Begleitung an. Ergänzung erfuhr die ambulante Hospizarbeit 2015 durch die Eröffnung eines teilstationären Kindertages- und -Nachthospizes in Berlin-Friedrichshain.Alles lesen →
- 1 von 11
- ältere Artikel →