Freidenkende Schweiz
Von Freidenkende Schweiz auf HPD erschienen
Lobenswerter erster Schritt
Religiöse Formate werden beim SRF reduziert
Anlesen ↓
Die Freidenkenden Schweiz nehmen die Pläne von SRF-Direktorin Wappler, religiöse Sendeformate im Radio abzubauen, mit Anerkennung und Erleichterung zur Kenntnis. Weitergehende Veränderungen beim Thema Religion und Weltanschauungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk drängen sich auf. Die "Vereinbarung zwischen SRF und den Kirchen" darf nicht erneut stillschweigend und unverändert verlängert werden.Alles lesen →
Freidenkende Schweiz
Humanistisches Gesprächsangebot
Anlesen ↓
Um Menschen zu unterstützen, die unter der schwierigen Situation rund um das Coronavirus leiden, bieten die Freidenkenden Schweiz Gespräche an. Das Angebot ist kostenlos und für alle da.Alles lesen →
Schweiz
Freidenkende gründen humanistische Flüchtlingshilfe
Anlesen ↓
Um künftig Personen, die aufgrund ihrer Religionsferne in die Schweiz geflüchtet sind, besser unterstützen zu können, gründen die Freidenkenden Schweiz das Programm "secular-refugees.ch – eine humanistische Flüchtlingshilfe".Alles lesen →
Freidenkende feiern den Tag der Apostasie in Zürich
Anlesen ↓
Am 21. März 2020 findet im Kunsthaus Zürich der Tag der Apostasie statt. Dabei soll den Geschichten von internationalen und lokalen AusteigerInnen Gehör verschafft und eine politische Debatte angeregt werden. Außerdem wird das Programm secular-refugees.ch gegründet, welches die Unterstützung von säkularen Flüchtlinge zum Ziel hat.Alles lesen →
Strafanzeige gegen Bischof Morerod wegen Begünstigung
Anlesen ↓
Die Freidenker-Vereinigung der Schweiz erstattet Anzeige gegen den Bischof der Diözese Lausanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, wegen Begünstigung gemäß Artikel 305 des Schweizerischen Strafgesetzbuches.Alles lesen →
Freidenkende Schweiz begrüßen die Erweiterung der Strafnorm gegen Diskriminierung
Ein richtiges Signal
Anlesen ↓
Die Freidenkenden Schweiz nehmen das deutliche Abstimmungsergebnis erfreut zur Kenntnis. Für ein tolerantes Miteinander einzutreten, ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft.Alles lesen →
Ja zum Schutz vor Diskriminierung
Die dunklen Zeiten sind vorbei
Anlesen ↓
Die Freidenkenden Schweiz machen sich mittels Spots in Bussen und Bahnen für die Erweiterung der Rassismusstrafnorm stark – und zwar dort, wo deren Gegnerschaft besonders stark vertreten ist: in den verhältnismäßig religiös geprägten Regionen der Schweiz.Alles lesen →
Rushdie und Miller erhielten Freidenkerpreis
Anlesen ↓
Salman Rushdie und Barbara Miller haben am Freitagabend in Zürich den Freidenkerpreis entgegengenommen. Dies soll Zeichen der Würdigung ihres Einsatzes für eine humanistische Gesellschaft sein.Alles lesen →
Schweiz
Rushdie und Miller erhalten Freidenkerpreis 2019
Anlesen ↓
Salman Rushdie und Barbara Miller erhalten dieses Jahr den Freidenkerpreis. Dies als Würdigung ihres Einsatzes für eine humanistische Gesellschaft. Die Verleihung findet am Freitagabend, 15. November, in Zürich statt, beide Preisträger*innen werden anwesend sein.Alles lesen →
Schweiz
Nationale Wahlen 2019: Das sind die säkularsten Kandidaten
Anlesen ↓
Seit dem 30. September 2019 ist auf der Homepage der Schweizer Freidenkenden ersichtlich, welche National- und StänderatskandidatInnen säkulare und humanistische Anliegen vertreten.Alles lesen →