BERLIN. (hpd) Der insgesamt sehr mild gehaltene Report am Montag in der ARD – vermutlich hat der zuständige Rundfunkbeauftragte kräftig dagegen gehalten, vielleicht hat auch der zuständige verantwortliche Redakteur seinen dämpfenden Einfluss geltend gemacht – zeigt eine Kirche, die einen weitgehend unabhängigen Staat im Staate darstellt. Eine Kirche, die sich kaltschnäuzig über Moral und Gesetze hinwegsetzt – so wie sie das seit Jahrhunderten schon tut.
In einer ARD-Reportage versuchte Prof. Hans-Peter Schwintowski von der Humboldt-Universität Berlin, das Finanzvermögen des Erzbistums Köln abzuschätzen.
USA. (hpd) Ab heute senden die American Atheists das vermutlich erste atheistische TV-Programm. Und zwar rund um die Uhr, online und gratis. Hpd fragte nach.
FRAUENFELD/CH. (hpd) Jeden Freitag veröffentlicht der hpd einen Artikel zu einem Film oder einer Serie, die mit einem “humanistischen Auge” gesehen werden. Die schwedische Serie “Real Humans” hat durch ihre Ausstrahlung auf Arte auch den deutschsprachigen Raum erreicht. Was man in der ersten Staffel ahnte, wurde mit dem eben gesendeten Finale der zweiten zur Gewissheit: Die Serie ist gesellschaftlich relevanter als man meinen könnte.
(hpd) Jeden Freitag veröffentlicht der hpd einen Artikel zu einem Film oder einer Serie, die mit einem “humanistischen Auge” gesehen werden. Heute wirft Maxie Weber einen skeptischen Blick auf die gefeierte Serie “Hannibal”, deren zweite Staffel kürzlich in den USA zu Ende ging.
(hpd) Jeden Freitag veröffentlicht der hpd einen Artikel zu einem Film oder einer Serie, die mit einem “humanistischen Auge” gesehen werden. Heute Maxie Weber über die Serie “True Blood”.
Allwöchentlich - und das seit 60 Jahren - wird "Gottes Wort" am Samstag Abend dem Fernsehvolk zugemutet. Das macht die Kirchen stolz und alle anderen mürbe.
WIEN. (hpd) Erstmals hat der ORF-Publikumsrat keinen Vertreter der katholischen Kirche in das oberste Kontrollgremium des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, den Stiftungsrat, entsandt. Für mehr Laizität wird das nicht sorgen: Der kirchliche Kontrollor kommt über die Hintertür in den Stiftungsrat.