Die Autorin ist Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V.
Wega Wetzel
Von Wega Wetzel auf HPD erschienen
Sterbehilfedebatte
Ärztekammer-Präsidenten präsentieren sich geschlossen
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Dass die Beihilfe zum Suizid “keine ärztliche Aufgabe” sei, betonte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery bei einer Pressekonferenz, die er gemeinsam mit allen 17 Landesärztekammerpräsidenten und -Präsidentinnen in Berlin durchführte.Alles lesen →
Arthur-Koestler-Preis 2014 der DGHS in Berlin verliehen
Ralph Giordano und der "Leitbegriff der Freiheit"
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Mit einer großen bewegenden Rede, die er als politisches Testament verstanden wissen will, hat sich der Publizist Dr. Ralph Giordano für die Verleihung des Arthur-Koestler-Preises 2014 bedankt.Alles lesen →
Ehrung für Lebenswerk
Arthur-Koestler-Preis 2014 an Dr. Ralph Giordano
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) verleiht den Arthur-Koestler-Preis 2014 dem Publizisten Dr. phil h.c. Ralph Giordano. Das Vereinspräsidium ehrt mit dem DGHS-Medienpreis dessen Lebenswerk und Einstellung zum Thema Selbstbestimmung. Der 1923 geborene Giordano begann seine journalistische Tätigkeit bei der “Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung” und schrieb zahlreiche Bücher...Alles lesen →
Kampagne "Für das Recht auf letzte Hilfe"
Der Tod von Udo Reiter und die Kampagne
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Das immense Echo auf die Kampagne “Für das Recht auf letzte Hilfe” von DGHS, GBS und IBKA hallt noch nach. Medienanfragen nach Gesprächspartnern der Vereine und Einzelschicksalen beschäftigten uns in diesen Tagen.Alles lesen →
Nachruf auf Prof. Dr. Udo Reiter
"Wir bedauern den Verlust sehr"
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Wie am Freitagmittag bekannt wurde, ist Prof. Dr. Udo Reiter (70) tot aufgefunden worden. Nach Polizeiangaben hatte er Suizid begangen.Alles lesen →
DGHS meldet Zweifel am alternativen Gesetzentwurf an
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Die DGHS begrüßt den Gesetzentwurf zum assistierten Suizid von Borasio u. a. als Gegenentwurf gegen die Pläne von Gesundheitsminister Gröhe, lehnt aber die darin vorgeschlagene Kriminalisierung der Suizidbeihilfe mit Ausnahmeregelungen als nicht zielführend ab.Alles lesen →
Säureanschlag
"Absolut indiskutabel"
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit reagiert die DGHS auf ein Buttersäure-Attentat auf die Vereinspräsidentin Elke Baezner. “Gewalt und Körperverletzung als Mittel der Auseinandersetzung sind absolut indiskutabel”, so Vizepräsident Adi Meister in einer ersten Stellungnahme.Alles lesen →
Mein Ende gehört mir!
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dgpd) Das kürzlich bekannt gewordenen Ermittlungsverfahren wegen angeblichen Totschlags in zwei Fällen gegen Roger Kusch (“Sterbehilfe Deutschland e.V.”) und einen Nervenarzt, der für ihn die Urteilsfähigkeit von suizidwilligen Personen begutachtet, kommentiert DGHS-Präsidentin Elke Baezner.Alles lesen →
DGHS bietet Pflege-Verfügung an
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Als einen wichtigen Zusatz zur Patientenverfügung bietet die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) auch eine Pflege-Verfügung an. Diese einzigartige Verfügung regelt Einzelheiten, welche Maßnahmen im Falle der Pflegebedürftigkeit ergriffen werden sollen.Alles lesen →
Ein Bündnis für gute Pflege
Anlesen ↓
BERLIN. (hpd/dghs) Das Thema Pflege bleibt ein Dauerbrenner. Auch wenn in vielen Heimen ordentlich gepflegt wird, ist die Personalsituation fast überall angespannt. Missstände bei der Pflege sind deshalb immer möglich. Der bekannte Pflegekritiker Claus Fussek vom Verein für Integrationsförderung (ViF) spricht im Interview über die Probleme.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 2 von 3
- ältere Artikel →