Der Humanistische Verband Deutschlands vertritt die Interessen und Rechte von Konfessionsfreien in Staat und Gesellschaft. Er bringt sich in aktuelle ethische Debatten ein und engagiert sich auf der Basis von Toleranz, Selbstbestimmung und Solidarität für eine menschlichere Gesellschaft. Als Weltanschauungsgemeinschaft ist er den Kirchen gemäß Art. 140 Grundgesetz gleichgestellt.
Humanistischer Verband Deutschlands
Von Humanistischer Verband Deutschlands auf HPD erschienen
Neues Begabtenförderwerk soll Benachteiligung humanistischer Studierender beenden
Bertha von Suttner-Studienwerk gegründet
Anlesen ↓
Nach langjähriger Vorbereitung haben der Humanistische Verband Deutschlands (HVD), die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), die Humanistische Akademie Deutschland (HAD) und die Bundesarbeitsgemeinschaft humanistischer Studierender (BAG) das Bertha von Suttner-Studienwerk gegründet. Mit seiner Hilfe sollen humanistische Studierende die gleiche Förderung erhalten wie ihre religiösen Kommilitoninnen und Kommilitonen.Alles lesen →
Gruppenantrag zur Regelung der Suizidhilfe vorgelegt
HVD begrüßt Bundestagsinitiative zur Realisierung der Suizidhilfe
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD Bundesverband) begrüßt, dass fast ein Jahr nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe aus der Mitte des Parlaments auf den Weg gebracht wird. Bisher wird zur Suizidhilfe von Ärzt*innen in Deutschland nach wie vor ein nicht optimal geeigneter Arzneimittel-Cocktail benutzt oder es wird für eine vierstellige Summe ein Sterbehilfeverein in Anspruch genommen.Alles lesen →
Solidarität mit Kristina Hänel
"Kampf für Selbstbestimmung von Frauen geht in die nächste Runde"
Anlesen ↓
Der Kampf um die Streichung des Paragraphen 219a geht in die nächste Runde: Am 15. Januar 2021 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main die Revision der Ärztin Kristina Hänel verworfen, das Urteil ist damit rechtskräftig. Hänel kündigte an, nun Verfassungsbeschwerde gegen Paragraph 219a einzulegen. Der Bundesverband des Humanistischen Verbands Deutschlands (HVD) erklärt seine Solidarität mit der Gießener Ärztin und fordert erneut die ersatzlose Streichung des Paragraphen 219a.Alles lesen →
Politik muss mit Vernunft überzeugen
Sekten in der Corona-Krise
Anlesen ↓
Neu-religiöse Sekten, Evangelikale und rechte Katholiken treten bei der Bewegung der sogenannten "Corona-Leugner" häufig als Wortführer in Erscheinung.Alles lesen →
Neuer Landesverband Bayern im HVD-Bundesverband
Anlesen ↓
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) hat mit dem HVD Bayern einen neuen Landesverband aufgenommen und ist nunmehr in 13 Bundesländern aktiv.Alles lesen →
Tarifstreit beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg
"Wir wollen Tarif"
Anlesen ↓
Heute ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg erneut zum Warnstreik auf. Von den 25 Kindertagesstätten des Verbandes sind 20 regulär für die Kinder geöffnet, auch die beiden Familienzentren setzen ihren Normalbetrieb fort. Fünf Kitas beteiligen sich an dem Streik.Alles lesen →
Offener Brief an die Bundesregierung:
HVD Bundesverband verurteilt Gewalt gegen friedliche Proteste in Polen
Anlesen ↓
In einem Offenen Brief wendet sich der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) gemeinsam mit anderen Organisationen an die Bundesregierung, um auf die sich verschlechternde Situation der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte in Polen aufmerksam zu machen.Alles lesen →
Erklärung von Andrew Copson zu den Morden in Nizza am 29. Oktober 2020
Wir dürfen niemals die Opfer beschuldigen
Anlesen ↓
In der vergangenen Woche wurden in Frankreich drei Zivilisten von einem islamischen Extremisten ermordet – erstochen und enthauptet. Es war eine schockierende und verabscheuungswürdige Tat, aber keine isolierte.Alles lesen →
HVD Bundesverband verurteilt Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen
Die polnische Regierung entrechtet und entmündigt Frauen
Anlesen ↓
In Polen werden Frauenrechte massiv eingeschränkt: Nach einem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts werden Schwangerschaftsabbrüche de facto verboten. Der Bundesverband des Humanistischen Verbands Deutschlands (HVD) reagiert entsetzt auf diese neuerliche Beschneidung von Menschenrechten.Alles lesen →
Grußwort zum Welthumanistentag 2020
Beschränkungen sind ein Akt von Fürsorge, Vernunft und Humanismus
Anlesen ↓
Der diesjährige Welthumanistentag konnte nicht mit einem großen Fest und vielen Menschen begangen werden. Aber dieser Tag und die humanistischen Werte konnten trotzdem gefeiert werden, wenn auch auf anderem Wege. Der hpd veröffentlicht ein Grußwort von Erwin Kress, dem Vorstandssprecher des Humanistischen Verbandes Deutschlands.Alles lesen →
- 1 von 6
- ältere Artikel →