Hanka Weingarten wurde 1929 in Zaim-Zmolny (Süd-Mähren) als Kind jüdischer Eltern geboren. Die Stadt liegt im heutigen Tschechien an der viel befahrenen und gut ausgebauten Strecke auf dem Weg vom Prag nach Wien. Für den hpd berichtet sie aus ihrem Leben.
Mehr →
BERLIN. (hpd) Am Samstag verstarb der Auschwitz-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel. Weltweit haben Menschen und Medien mit Trauer reagiert und an den unermüdlichen Mahner für Menschlichkeit erinnert. Auch deutsche Politiker schlossen sich den Würdigungen an.
Mehr →
BERLIN. (hpd) Bisher hat der amtierende Papst Benedikt XVI. den Eindruck zu erwecken versucht, seine Kirche verkörpere aufgeklärte Religion und stünde auf dem Boden der Universalität der Menschenrechte. Von diesem Grund ging die Ökumene aus. Damit ist es nun vorerst vorbei, so lange nicht ausgeräumt ist, er arrangiere sich mit Antisemiten. In Deutschland ist die Leugnung des Holocaust eine Straftat. Wie sieht dies der „deutsche Papst“?
Mehr →
BERLIN. (hu/hpd) Der Glaube ist teilbar, die Menschenrechte sind es nicht. Bürgerrechtsorganisation fordert eine umgehende diplomatische Reaktion der Bundesregierung auf die jüngsten Entscheidungen des Vatikans
Mehr →
HPD - Meldungen in "Holocaust" abonnieren: