Der Autor ist Chefredakteur des Humanistischen Pressedienstes.
Er schloss ein Studium am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in Leipzig ab.
Frank Nicolai
Von Frank Nicolai auf HPD erschienen
Entgegen dem Volksentscheid von 2009:
Religion soll Wahlpflichtfach in Berlin werden
Anlesen ↓
Der neue schwarz-rote Senat in Berlin ist noch nicht einmal im Amt und sorgt bereits für den ersten Aufreger. So soll Religion als Wahlpflichtfach eingeführt werden; entgegen der Tradition der Stadt und auch entgegen der Ergebnisse aus dem "Pro-Reli"-Volksbegehren, das im Jahr 2009 zeigte, dass die Berliner Bevölkerung genau das nicht möchte.Alles lesen →
Hamburg
Amoklauf bei den Zeugen Jehovas
Anlesen ↓
Gestern Abend hat in Hamburg ein bisher Unbekannter mehrere Menschen erschossen und weitere verletzt. Die Tat fand in einem Gebäude der Zeugen Jehovas statt. Die Hamburger Polizei stuft die Tat als Amoktat ein.Alles lesen →
Diskussion um den § 218
Bundesregierung beruft Kommission – mit Überraschung
Anlesen ↓
Die Bundesregierung hat eine Kommission berufen, die in den kommenden Monaten über den § 218 StGB im Besonderen und die Reproduktionsmedizin im Allgemeinen beraten soll. Zur großen Überraschung ist die Mehrheit der 18 Berufenen weiblich und es wurde kein Kirchenvertreter einberufen.Alles lesen →
Pressekonferenz der DGHS
"Erneute Gesetzgebung nicht zwingend erforderlich"
Anlesen ↓
Wenige Wochen vor der Zweiten und Dritten Lesung von Gesetzesentwürfen zur Regulierung der Suizidhilfe im Bundestag hat Prof. Robert Roßbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), bei einer Pressekonferenz am gestrigen Mittwoch auf die Risiken bei der geplanten Gesetzgebung hingewiesen.Alles lesen →
Lebenslange Haft für "Ehren"mord
Anlesen ↓
Die Schwurgerichtskammer des Berliner Landgerichts hat zwei Brüder des Mordes an ihrer Schwester Maryam H. für schuldig befunden und zu jeweils lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Damit ist das Gericht den Forderungen der Staatsanwaltschaft und der Nebenklage gefolgt.Alles lesen →
Iran
Die Revolution ist noch nicht vorüber
Anlesen ↓
In den Medien findet sich wenig bis nichts über die Situation im Iran. Der Krieg in der Ukraine, die Wahl in Berlin und die aktuell angelaufene Staffel "Germany's Next Topmodel" liefern die Schlagzeilen. Dabei geht der Freiheitskampf der Iraner*innen weiter.Alles lesen →
Weshalb gibt es mehr Schwangerschaftsabbrüche?
Anlesen ↓
Ende des vergangenen Jahres meldete das Statistische Bundesamt einen Anstieg der Schwangerschaftsabbrüche im dritten Quartal 2022. Nun sind solche Angaben immer mit Vorsicht zu genießen: Ohne Vergleiche und Einordnungen sind sie aussagelos.Alles lesen →
Recht auf Sterbehilfe
Walliser Bevölkerung stimmt für Wahlfreiheit am Lebensende
Anlesen ↓
Die Freidenker-Vereinigung der Schweiz (FVS) begrüßt den Entscheid der Walliserinnen und Walliserinen, die sich für eine freie Entscheidung am Lebensende entschieden haben. Auch die Schweizer Sterbehilfeorganisation Dignitas freut sich über die Entscheidung der Walliser Bürger.Alles lesen →
Bayerische FDP will Staat und Kirche trennen
Anlesen ↓
Die FDP in Bayern hat auf ihrem 82. Landesparteitag Mitte November einen interessanten Beschluss gefasst. Darin fordert die Partei die rechtliche Gleichbehandlung aller Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie die Abschaffung aller Privilegien für die Kirchen.Alles lesen →
"Der Goldene Aluhut"
"Propaganda für die Wahrheit"
Anlesen ↓
Am vorvergangenen Wochenende wurde zum achten Mal in Berlin der "Goldene Aluhut" verliehen. In diesem Jahr erstmalig in Verbindung mit dem Positivpreis "Facts Heroes Award".Alles lesen →
- 1 von 63
- ältere Artikel →