FREIBURG. (hpd) Franz Buggle ist tot. Der bekannte Entwicklungspsychologe und Religionskritiker starb vergangene Woche in Au bei Freiburg. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon.
Mehr →
BERLIN. (hpd/fa) Mit großer Trauer hat die FREIE AKADEMIE vom Tode ihres Ehrenmitglieds, dem langjährigen Präsidenten der FREIEN AKADEMIE, Herrn Prof. Dr.-lng. Jörg Albertz erfahren. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb er im 74. Lebensjahr am 28. Oktober 2010 in Berlin.
Mehr →
KÖLN. (ibka/hpd) Oswalt Kolle, seit den 1960er Jahren Autor zahlreicher Artikel, Bücher und Drehbücher über Sexualität und Aufklärung verstarb am 24. September in Amsterdam. Er wäre am 2. Oktober 82 Jahre alt geworden.
Mehr →
MARBURG. (hu/hpd) Die Humanistische Union (HU) trauert um Erdmuthe Sturz. Nach langer – oft heiterer und immer tapferer - Auseinandersetzung mit ihrer Krebserkrankung ist die pensionierte Englisch- und Lateinlehrerin am Dienstag (28. September) verstorben.
Mehr →
HAMBURG. (dfw/hpd) Kurz nach ihrem 90. Geburtstag, den sie noch im freigeistigen Kreise am 27. März feiern konnte, ist die Humanistin Carry-Anna Bär-Hermann am 13. August 2010 in Hamburg verstorben.
Mehr →
BERLIN. (hpd) Die Schweizer Psychoanalytikerin und Erziehungswissenschaftlerin Alice Miller starb am 14. April im Alter von 87 Jahren, wie der Suhrkamp Verlag am Freitag mitteilte. In ihren Werken forderte sie immer wieder den Schutz vor Kindesmisshandlung und plädierte für eine liebevolle und gewaltfreie Erziehung.
Mehr →
GRABERN/NÖ. (pw/hpd) Am vergangenen Samstag ist Johanna Dohnal gestorben. Österreichs erste Frauenministerin blieb Vorkämpferin und Pionierin bis zuletzt. Ein persönlicher Nachruf.
Mehr →
DANZIG. (hpd) Am 18. Juni 2009 starb im 64. Lebensjahr Andrzej Olszewski, langjähriger Freund Karlheinz Deschners und Leiter des polnischen URAEUS-Verlags (Gdynia). Unter schwierigsten Bedingungen gab er vor allem religions- und kirchenkritische Bücher zumeist deutschsprachiger Autoren heraus. 1999 wurde er in Zürich mit dem Robert Mächler-Preis für kritische Aufklärung ausgezeichnet.
Mehr →
HANNOVER. (hpd) Der HVD Niedersachsen trauert um den Landesschatzmeister Bernd Leuschner, der wenige Wochen nach der Auszeichnung mit dem Bundesverdienstorden infolge einer schweren Krankheit starb. Jürgen Gerdes würdigt das Leben des Verstorbenen.
Mehr →
BREMEN. (pfw) Der Dachverband Freier Weltanschauungsgemeinschaften (DFW) trauert um Fritz Bode , der am 4. Oktober 2008 starb. Der Präsident des DFW gedenkt des Weggefährten.
Mehr →
HAMBURG. (hpd) Peter Riedesser ist tot. Der Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum
Mehr →
NÜRNBERG / MASTERSHAUSEN. (hpd) Georg Batz starb am vergangenen Donnerstag an den Folgen eines Schlaganfalls, den er
Mehr →
BYTOM. (hpd) Zum Tod des Auschwitz-Überlebenden Henryk Mandelbaum.
Am 17. Juni 2008 verstarb im Alter von 85 Jahren
Mehr →
HPD - Meldungen in "Nachruf" abonnieren: