BERLIN. (hpd) Die aktuellen Enthüllungen um Edward Snowdens Enthüllungen über die NSA und den britischen Geheimdienst GCHQ haben noch immer nicht alle Menschen erreicht. Allerdings gingen am Sonnabend geschätzte 14.000 auf die Berliner Strasse, um gegen Überwachung, Spionage und für die Freiheit zu protestieren.
Mehr →
BERLIN. (hpd/hu) Die Humanistische Union fordert statt grenzenlosem Sicherheitsstreben mehr Freiheit zu schaffen und Bundespräsident Gauck zur öffentlichen Stellungnahme auf. Und: Der "Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union" geht dieses Jahr für seine Verdienste an Edward Snowden.
Mehr →
BERLIN. (hpd) Zur Zeit machen die Enthüllungen von Edward Snowden um das Ausspähen privater Daten durch den US-Geheimdienst NSA viele Schlagzeilen. Dabei war das dahinterstehende Programm PRISM bereits seit längerem bekannt. Thore D. Hansen hat das bereits in seinem Buch "Silent Control" verarbeitet. hpd sprach mit dem Autoren des Romans.
Mehr →
BERLIN. (hu(hpd) Berliner Senat kündigt flächendeckenden Ausbau der Videoüberwachung in allen Fahrzeugen und allen Bahnhöfen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an. Welchen Nutzen dies bringt, ist ihm egal.
Mehr →
Auch fünf Jahre nach dem Anschlag auf das World Trade Center sind viele Fragen offen. Die Folgen dieses Terroranschlags für die Bürgerrechte
Mehr →
HPD - Meldungen in "Überwachung" abonnieren: