Anna Wopalensky
Von Anna Wopalensky auf HPD erschienen
EuGH: Öffentliche Verwaltung kann Tragen religiöser Zeichen verbieten
Anlesen ↓
Eine öffentliche Verwaltung kann das sichtbare Tragen von Zeichen, die weltanschauliche oder religiöse Überzeugungen erkennen lassen, verbieten. Das urteilte gestern der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg und bestätigte damit seine bisherige Rechtsprechung.Alles lesen →
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Frei leben ohne Gewalt
Anlesen ↓
Morgen ist "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen". Zahlreiche Organisationen fordern an diesem Tag Politik und Gesellschaft auf, den Schutz von Frauen vor Gewalt zu verstärken.Alles lesen →
Plattform gegen Verschwörungsmythen gestartet: OY VEY!
Anlesen ↓
Die neue Online-Plattform "OY VEY!" des Vereins WerteInitiative e.V. – jüdisch-deutsche Positionen will vor allem über antisemitische Verschwörungserzählungen aufklären. Hierdurch sollen Betroffene sowie eine kritische Öffentlichkeit gestärkt werden.Alles lesen →
Kommentar
Selbstbestimmung: Mit zweierlei Maß gemessen
Anlesen ↓
Zwei Themen, in denen es fundamental um das Selbstbestimmungsrecht geht, beschäftigen derzeit die deutsche Politik. Während der Gesetzentwurf zum sogenannten "Selbstbestimmungsgesetz" die Selbstbestimmung des Individuums quasi absolut setzt, will der Gesetzgeber in der Neuregelung der Sterbehilfe die Selbstbestimmung des Individuums massiv beschränken. Die Politik sollte ihre Maßstäbe in punkto Selbstbestimmung kalibrieren.Alles lesen →
Festival zum Welthumanist_innentag in Berlin
Anlesen ↓
Anlässlich des Welthumanist_innentags 2023 veranstaltet der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg ein öffentliches Festival. Das diesjährige humanistische Festival des HVD BB steht unter dem Motto "Sehnsucht nach Frieden".Alles lesen →
Das Spaghettimonster als Kinderbibel
Anlesen ↓
Seit Jahren ist das Fliegende Spaghettimonster in aller Munde. Nun ist im Alibri-Verlag eine Spaghettimonster-Bibel für Kinder erschienen. Der hpd sprach mit Daniela Wakonigg und Joachim Sohn, Autorin und Illustrator der Spaghettimonster-Kinderbibel.Alles lesen →
Interview
Projekt 48 veröffentlicht Liste säkularer Gefangener
Anlesen ↓
Weltweit werden Menschen verfolgt, weil ihnen Blasphemie vorgeworfen wird, weil sie religiöse Autoritäten infrage stellen oder weil sie für Weltanschauungsfreiheit und eine säkulare Gesellschaftsordnung eintreten. Viele werden für ihr Engagement ins Gefängnis geworfen. Damit sie nicht vergessen werden veröffentlicht der Verein Projekt 48 - Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis anlässlich des World Atheist Day am 23. März 2023 erstmals eine Liste Säkularer Gefangener. In Zukunft soll dies jedes Jahr erfolgen. Der hpd sprach darüber mit Romo Runt vom Projekt 48.Alles lesen →
Alibri Verlag
"Die Arbeit im Krisenmodus hinterlässt Spuren"
Anlesen ↓
Der Alibri Verlag versorgt den deutschen Buchmarkt seit einem Vierteljahrhundert mit religionskritischen Informationen. Bei Alibri erscheinen die MIZ, mehrere wissenschaftliche Buchreihen zu Fragen des Humanismus oder das legendäre "Ferkelbuch". Zahlreiche Kampagnen wie GerDiA wurden vom Verlag unterstützt. Nun ist er nach der Insolvenz seiner Auslieferung unverschuldet in Schwierigkeiten und kann Unterstützung gebrauchen. Der hpd hat mit Verlagsleiter Gunnar Schedel über Bücher, Geld und die Krise einer Branche gesprochen.Alles lesen →
Terroranschlag oder Streit über Religion?
Anlesen ↓
Auf einem russischen Truppenübungsplatz wurden am Samstag mindestens elf Menschen getötet und 15 weitere verletzt. Russland vermutet einen Terroranschlag hinter den Geschehnissen. Doch der Zwischenfall könnte auch ganz andere Gründe haben.Alles lesen →
Kommentar
Kein Kuschelkurs mit Querdenkern!
Anlesen ↓
Der Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert derzeit nicht nur Österreich. Monatelang wurde sie mit Morddrohungen konfrontiert, weil sie öffentlich über Corona aufklärte und Impfungen empfahl. Ihr Tod ist nicht zuletzt eine Folge des fahrlässigen Kuschelkurses staatlicher Institutionen mit der Querdenker-Bewegung.Alles lesen →
- 1 von 4
- ältere Artikel →