Anna Wopalensky
Von Anna Wopalensky auf HPD erschienen
Kontaktloses Sternsingen
Anlesen ↓
Wegen der Corona-Pandemie ziehen in diesem Jahr keine Sternsinger von Tür zu Tür, um für das Kindermissionswerk der katholischen Kirche Spenden zu sammeln. Trotzdem findet die Aktion statt – verlagert in die digitale Welt.Alles lesen →
Raumfahrt
20 Jahre Internationale Raumstation ISS
Anlesen ↓
Nach Ende des Kalten Kriegs und des Wettlaufs von USA und Russland im All wurde die Internationale Raumstation ISS zu einem Symbol der Völkerverständigung. Heute vor 20 Jahren ging die erste Crew an Bord.Alles lesen →
Dänemark
Rituelle Beschneidung: Medizinische Experten verlassen Kommission
Anlesen ↓
Mitten in der neuen dänischen Beschneidungsdebatte haben mehrere medizinische Vereinigungen ihren Austritt aus der Kommission der Dänischen Patientensicherheit zur Festlegung von Richtlinien für nicht-therapeutische Vorhautamputationen erklärt.Alles lesen →
Schweiz
Volksinitiative "Grundrechte für Primaten" vor Gericht
Anlesen ↓
In der Schweiz engagiert sich die Vereinigung Sentience Politics für die gesetzliche Festschreibung von Grundrechten für nicht-menschliche Primaten. Ob sie die Bürger des Kantons Basel-Stadt über diese Forderung abstimmen lassen dürfen, darüber entscheidet morgen das Schweizerische Bundesgericht in Lausanne.Alles lesen →
Preisverleihung: DA! Art-Award 2020
"… wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus!"
Anlesen ↓
Am gestrigen Sonntag fand die Preisverleihung des DA! Art-Award 2020 statt – Düsseldorfs erster dezidiert säkularer Kunstpreis. Über 600 Künstlerinnen und Künstler hatten an der Preisausschreibung des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes teilgenommen.Alles lesen →
Kunstpreis
Ausstellungseröffnung: DA! Art Award 2020
Anlesen ↓
Kunst, die über den Placebo-Effekt hinaus aufklärend wirkt, hat sich der säkulare Kunstpreis DA! Art Award auf seine Fahnen geschrieben. Ab morgen können die für die Endauswahl nominierten Kunstwerke im Stadtmuseum Düsseldorf bewundert werden.Alles lesen →
Italien
Corona-Ausbruch in Assisi
Anlesen ↓
Insgesamt 18 Mönche im italienischen Mutterkloster des Franziskanerordens wurden positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Die übrigen Mitglieder der Gemeinschaft betreuen in der Pilgerhochburg weiterhin Touristen.Alles lesen →
Bischof Bätzing
Kirche wird nicht mehr als relevant wahrgenommen
Anlesen ↓
Die Corona-Zeit könne dazu führen, dass die Gottesfrage in der Öffentlichkeit noch mehr verstumme und die Kirchen noch leerer würden, so der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg Bätzing in seiner Pfingstpredigt. In der Zeit des Shutdowns sei die Kirche offenbar nicht als relevant wahrgenommen worden.Alles lesen →
Türkei
Moscheen gehackt: "Bella Ciao" statt "Allahu Akbar"
Anlesen ↓
Im türkischen Izmir drangen aus den Lautsprechern mehrerer Moscheen am vergangenen Mittwoch ungewöhnliche Töne. Hacker hatten dafür gesorgt, dass statt des üblichen "Allahu Akbar"-Rufs das Widerstandslied "Bella Ciao" den Himmel über der Stadt erfüllte.Alles lesen →
Der Alibri Verlag wird 25
Anlesen ↓
Der Aschaffenburger Alibri Verlag ist der führende Verlag für religionskritische Publikationen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr feiert er sein 25-jähriges Bestehen. Ein Vierteljahrhundert, in dem sich der Verlag nicht nur in der Religionskritik, sondern auch in anderen Themenbereichen einen Namen gemacht hat.Alles lesen →
- 1 von 3
- ältere Artikel →