Die Autorin ist studierte Philosophin, Theologin und Germanistin. Sie lebt in Münster (Westf.) und arbeitet als freie Autorin und Journalistin für Hörfunk- und Print-Medien. Sie ist u. a. Redakteurin der Zeitschrift MIZ und seit 2016 stellvertretende Chefredakteurin des hpd.
Daniela Wakonigg
Von Daniela Wakonigg auf HPD erschienen
Nordrhein-Westfalen
Termine für Kirchenaustritt erneut ausgebucht
Anlesen ↓
Schon wieder sind im Gerichtsbezirk Köln sämtliche Kirchenaustrittstermine für Monate vergeben. Die am 1. März freigeschalteten zusätzlichen 1.500 Termine für den Monat Mai waren bereits am selben Tag ausgebucht.Alles lesen →
Tansania
Corona durchs Gebet besiegen
Anlesen ↓
Seit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie fällt Tansanias Präsident John Magufuli durch die Empfehlung sehr spezieller Schutzmaßnahmen auf: Gebet und pflanzliche Heilmittel sollen helfen. Unter Politikern häufen sich aktuell die Todesfälle und die Medizinische Vereinigung von Tansania schlägt wegen einer steigenden Zahl von Hospitalisierungen Alarm.Alles lesen →
Paragraph 219a StGB
Ärztin Kristina Hänel reicht Verfassungsbeschwerde ein
Anlesen ↓
Paragraph 219a StGB verbietet Ärzten, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, auf ihrer Webseite über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren. Die Ärztin Kristina Hänel wurde wegen Verstoßes gegen diesen Strafrechtsparagraphen verurteilt. Vergangene Woche reichte sie nun Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil ein.Alles lesen →
Studie
"Querdenker"-Demonstrationen verbreiten Corona-Virus
Anlesen ↓
Die "Querdenker"-Demonstrationen im November 2020 haben dazu beigetragen, dass sich das Corona-Virus in Deutschland stark verbreitet hat. Das belegt eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim und der Humboldt-Universität Berlin.Alles lesen →
Kommentar
Sensation: Gläubige immun gegen Corona!
Anlesen ↓
Dieser vollkommen absurden Ansicht scheinen nicht wenige Gläubige tatsächlich zu sein. Jedenfalls ist das ein Eindruck, dessen man sich angesichts mehrerer Polizei-Razzien in maskenfreien Gottesdiensten und kreativer Auslegungen von Coronaregeln bei religiösen Versammlungen kaum erwehren kann.Alles lesen →
82 Prozent der Schotten fordern Ende der Proteste vor Abtreibungskliniken
Anlesen ↓
Weltweit protestieren Abtreibungsgegner immer wieder vor Kliniken oder Arztpraxen, in denen Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen werden. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Humanist Society Scotland ergab, dass sich eine große Mehrheit der Schotten gegen solche Proteste in unmittelbarer Nähe zu besagten medizinischen Einrichtungen ausspricht.Alles lesen →
Beeinflusst Corona die Religiosität?
Anlesen ↓
Durch die Corona-Pandemie sind die meisten Menschen weder religiöser noch nicht-religiöser geworden. Verstärkt hat sich jedoch der Glaube derer, die bereits vor der Pandemie sehr religiös waren. So das Ergebnis mehrer Umfragen in Deutschland und weltweit.Alles lesen →
Interview
Never again – Niemals wieder
Anlesen ↓
Die Erinnerung an Holocaust und Nazi-Herrschaft befindet sich in einer Umbruchphase, weil die letzten Zeitzeugen sterben. Mario Dahl, Student der Filmakademie Baden-Württemberg, hat sich dem Thema in einem eindrucksvollen Kurzfilm genähert.Alles lesen →
OVG Münster
Kirche muss über ihre Finanzanlagen keine Auskunft erteilen
Anlesen ↓
Das Recherchenetzwerk Correctiv zog 2016 vor Gericht, um das Erzbistum Köln zu einer Offenlegung seiner Finanzanlagen zu zwingen. Das Oberverwaltungsgericht Münster lehnte die Auskunftsklage von Correctiv nun in zweiter Instanz ab. Da Kirchen keine Behörden im Sinne des Presserechts seien, bestünde ihnen gegenüber kein Auskunftsanspruch, so das OVG. Im Übrigen umfasse ihr Selbstbestimmungsrecht in innerkirchlichen Angelegenheiten auch den Bereich der Vermögensverwaltung.Alles lesen →
Mubarak Bala ist "Humanist des Jahres"
Anlesen ↓
Die Humanistische Gesellschaft Schottland hat den Menschenrechtsaktivisten und Präsidenten der Humanistischen Vereinigung von Nigeria, Mubarak Bala, zum "Humanisten des Jahres" erklärt. Im April 2020 wurde Bala verhaftet, weil man ihm Blasphemie vorwarf.Alles lesen →
- 1 von 49
- ältere Artikel →