Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn plädiert in ihrem Werk dafür, einer politisch motivierten "Heilen Welt-Rhetorik", angelehnt an die 50-er Jahre, wo noch alles seine Ordnung und jede/r vermeintlich seinen Platz in der Gesellschaft hatte, nicht auf den Leim zu gehen.
Der hpd berichtete bereits über den Vorfall bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Die Verschleierung: Modeaccessoire, ein religiöses Symbol oder ein politisches Instrument?". Gestern veröffentlichte Terre des Femmes eine Pressemitteilung zu den Vorkommnissen.
Die Schauspielerin Sibel Kekilli erhält heute neben 12 weiteren Frauen von Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz am Bande. Sie wird für ihren langjährigen Einsatz für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen ausgezeichnet. Ein Engagement, das sich aus einer persönlichen Motivation speist.