Der Humanistische Freidenkerbund Havelland e.V. führt seinen Deutsch-Indischen Jugendaustausch fort und hat vom 25.08. bis 08.09.2016 eine siebenköpfige Jugendgruppe aus dem Atheist Centre in Vijayawada/ Andhra Pradesh zu Gast. Die jungen Inderinnen und Inder sind in deutschen Gastfamilien untergebracht.
BERLIN. (hpd) Im indischen Bundesstaat Bihar reichte der Anwalt Chandan Kumar Singh Klage gegen den Hindu-Gott Rama ein. Das angeklagte Vergehen: Frauendiskriminierung. Singhs Klage wurde vom Gericht nicht zugelassen. Stattdessen muss er sich nun wegen religiöser Beleidigung selbst vor Gericht verantworten.
NAUEN. (hpd) Eine zwölfköpfige Jugendgruppe mit zwei Betreuern aus dem Havelland reist vom 17. bis 31. Oktober 2015 im Rahmen des Jugendaustauschprogrammes des Humanistischen Freidenkerbundes Havelland e.V. (HFH) wieder nach Andhra Pradesh/ Südindien. Seit nunmehr 20 Jahren gibt es einen fruchtbaren und kontinuierlichen Jugendaustausch mit der Partnerorganisation des HFH, dem Atheist Centre in Vijayawada.
NAUEN. (hpd/fdn) Ein großer Humanist, Freiheitskämpfer, Sozialreformer und Atheist, ein Menschenrechtsaktivist im Sinne Gandhis, ein kluger und herzensguter Menschenfreund, unser Freund Lavanam aus dem Atheist Centre ist am 14. August mit 85 Jahren nach schwerer Krankheit in Vijayawada verstorben. Sein Tod ist ein großer Verlust für unsere humanistische Familie und für die internationale humanistische Bewegung.
Indien will endlich massiver gegen Vergewaltigungen vorgehen. Das Land gerät immer wieder in die Schlagzeilen, vor allem, wenn europäische Frauen davon betroffen sind.
NAUEN. (hpd/hfh) Der Humanistische Freidenkerbund Havelland e.V. führt seinen Deutsch-Indischen Jugendaustausch fort und hat vom 14. bis 28. August 2014 eine achtköpfige Jugendgruppe mit Betreuern aus dem Atheist Centre in Vijayawada/ Andhra Pradesh zu Gast. Die jungen Inderinnen und Inder sind in deutschen Gastfamilien untergebracht.
BERLIN. (hpd) In Indien wurde ein Elefant aus der Gefangenschaft befreit, der seit rund 50 Jahren in Ketten gefangen leben musste. Bei seiner Befreiung sind ihm zur Überraschung der Befreier Tränen aus den Augen getreten. Das zeigt einmal mehr, dass Tiere zu Gefühlen fähig sind.
Der Oberste Gerichtshof Indiens hat am vergangenen Montag entschieden, dass Urteile von Scharia-Gerichten wirkungslos und rechtlich nicht bindend sind.
Vor gut einer Woche kam es im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh wieder zu einer Massenvergewaltigung. In deren Folge verstarben die beiden Mädchen.