Dr. Andreas Gradert, ist Präsident des Humanistischen Verbands Österreich (HVÖ) und Vorstandsmitglied der Atheisten Österreich (AÖ).
Andreas Gradert
Von Andreas Gradert auf HPD erschienen
Bestechend stechend: Die Katholiken
Katholische Tattoo-Aktion in Wien
Anlesen ↓
Die katholische Kirche in Wien bietet am kommenden Samstag im Rahmen eines "Free Tattoo Walk-in" Umsonst-Tattoos an. Das Event findet in der Begnungsstätte der österreichischen Ordensgemeinschaften "Quo vadis?" statt. Gestochen werden selbstverständlich nur christliche Motive auf christlichen Körperteilen. Ein Kommentar von Andreas Gradert.Alles lesen →
Missbrauch in der katholischen Kirche Portugals
Anlesen ↓
512 validierte Zeugenaussagen, eine "minimale" Zahl von 4.815 Opfern in 70 Jahren und ein Durchschnittsalter von 11,2 Jahren bei von Missbrauch Betroffenen. Dies ist das Ergebnis der Untersuchung durch eine laut ecclesia.pt unabhängige Missbrauchskommission in Portugal.Alles lesen →
Italienische Humanisten verurteilen den Aufstieg des religiösen Nationalismus
Anlesen ↓
In einer Rede vor dem Europäischen Parlament hat Adele Orioli, die Direktorin der Interessenvertretung der Italienischen Union rationalistischer Atheisten und Agnostiker (UAAR), ihre Besorgnis über die Instrumentalisierung der Religion zum Vorantreiben nationalistischer Rhetorik in Italien zum Ausdruck gebracht.Alles lesen →
Atheisten Österreich: "Unser bester Mann in Köln"
Atheisten verleihen Kardinal Woelki Ehrenurkunde
Anlesen ↓
Die Kölner KatholikInnen verzweifeln zunehmend an ihrem Kardinal Rainer Maria Woelki und seinem Umgang mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. Ein massiver Anstieg an Kirchenaustritten ist die Folge – und das weit über die Grenzen Kölns hinaus. Die Atheisten Österreich würdigen Woelki deshalb nun mit einer Ehrenurkunde aufgrund seiner Leistungen für den Atheismus.Alles lesen →