Der Autor ist Chefredakteur des Humanistischen Pressedienstes.
Er schloss ein Studium am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in Leipzig ab.
Frank Nicolai
Von Frank Nicolai auf HPD erschienen
Interview
"Das ist nur noch Traditionspflege"
Anlesen ↓
Er war über 40 Jahre Teil der Humanistischen Union (HU) – in den Jahren 1984 bis 1996 als Vorstandsmitglied und danach als Mitglied im Beirat. Jetzt hat Jürgen Roth seinen Rücktritt von allen Ämtern und seinen Austritt aus der Bürgerrechtsorganisation erklärt. Dem hpd erklärt er in einem Interview seine Beweggründe für diesen drastischen Schritt.Alles lesen →
Raif Badawi aus Gefängnis entlassen
Anlesen ↓
Der saudische Blogger Raif Badawi wurde nach jahrelangen internationalen Protesten und Bemühungen zahlreicher Organisationen am vergangenen Freitag endlich aus der Haft entlassen. 2014 war Badawi wegen "Beleidigung des Islams" zu zehn Jahren Haft und tausend Peitschenhieben verurteilt worden.Alles lesen →
Raif Badawi muss endlich freigelassen werden!
Anlesen ↓
Nach zehn Jahren Haft hätte der saudi-arabische Blogger Raif Badawi bereits am 28. Februar entlassen werden müssen. Nach Informationen von Reporter ohne Grenzen wird er jedoch weiterhin im Zentralgefängnis von Dhahban nördlich von Dschidda festgehalten. Für die Freilassung des saudischen Bloggers setzen sich weltweit NGOs ein, darunter auch die Giordano-Bruno-Stiftung.Alles lesen →
Revision eingelegt
Zwölf Jahre Haft für missbrauchenden Priester
Anlesen ↓
Am vergangenen Freitag hat das Landgericht Köln einen katholischen Priester zu zwölf Jahren Haft wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern verurteilt. Zudem muss der verurteilte Priester drei Nebenklägerinnen Schmerzensgeld in Höhe von 5.000, 10.000 und 35.000 Euro zahlen. Die Anklage umfasste dabei insgesamt 118 Tatvorwürfe.Alles lesen →
Eine Erfolgsgeschichte
15 Jahre Humanistischer Pressedienst
Anlesen ↓
Als heute vor genau 15 Jahren der Humanistische Pressedienst der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, konnte noch niemand ahnen, wie gut er sich in der Medienlandschaft etablieren würde. Heute ist er das größte Portal für säkulare Themen im deutschsprachigen Raum.Alles lesen →
Katholische Kirche
330.000 Missbrauchsopfer in Frankreich
Anlesen ↓
Am Dienstag ist der Bericht einer unabhängigen Untersuchungskommission zur sexualisierten Gewalt in der katholischen Kirche in Frankreich veröffentlicht worden. Danach wurden zwischen 1950 und 2020 insgesamt 330.000 Minderjährige Opfer sexualisierter Gewalt, allein 216.000 wurden von Priestern und Ordensleuten missbraucht.Alles lesen →
Europäischer Gerichtshof entscheidet:
Kopftuchverbot am Arbeitsplatz ist rechtens
Anlesen ↓
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute entschieden, dass das Verbot religiöser Zeichen am Arbeitsplatz zulässig ist.Alles lesen →
Kommentar zum "House of One"
Das Haus des Einen zahlen alle
Anlesen ↓
Nun geht es tatsächlich los! In Berlin wird mit der Errichtung des Sakralbaus "House of One" begonnen. Gestern war Grundsteinlegung für ein religiöses Gebäude, das zu großen Teilen aus Steuermitteln bezahlt werden wird.Alles lesen →
Gratulationen zum 80. Geburtstag von Joachim Kahl am 12. Mai 2021
Der "universell einsetzbare Philosoph"
Anlesen ↓
Heute feiert der Philosoph Joachim Kahl seinen 80. Geburtstag. Der hpd bat deshalb Kollegen, Weggefährten und Freunde um ein paar ehrende Worte.Alles lesen →
Kirchlicher Missbrauchsskandal
Betroffenenvertreter übergeben Petition an Bundestagsabgeordnete
Anlesen ↓
Gestern haben Vertreter von Betroffenenverbänden des sexuellen Kindesmissbrauchs durch Priester eine Petition mit knapp 29.000 Unterschriften an die religionspolitischen Sprecher von vier Bundestagsfraktionen übergeben. Darin wird das Parlament zum Handeln aufgefordert, die Aufarbeitung der Verbrechen sexueller Gewalt nicht länger nur den Verantwortlichen der Kirche zu überlassen.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 3 von 64
- ältere Artikel →