Terre des Femmes
Von Terre des Femmes auf HPD erschienen
Plakatkampagne "#jedeVierte"
Tabuthema häusliche Gewalt
Anlesen ↓
Das eigene Zuhause ist für viele Frauen der gefährlichste Ort. Jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt. Das bedeutet, dass wir alle mit großer Wahrscheinlichkeit sowohl Betroffene als auch Täter kennen.Alles lesen →
"One Billion Rising"
Tanzen gegen Gewalt an Frauen
Anlesen ↓
Terre des Femmes ruft dazu auf, bei der weltweiten Tanz-Demo "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen am heutigen 14. Februar mitzutanzen – natürlich mit FFP2-Maske und Abstand – und gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. 2022 lautet das Motto der Veranstaltung: "Rise for the bodies of all women, girls & the earth".Alles lesen →
Zum Todestag von Hatun Sürücü
Ausbau von Beratung und Schutz vor Gewalt im Namen der "Ehre"
Anlesen ↓
Am heutigen Montag, den 7. Februar 2022, jährt sich der zum 17. Mal. Hatun Sürücü wurde von ihren Brüdern in Berlin ermordet, weil sie frei und selbstbestimmt leben wollte und damit in den Augen der Brüder gegen die sogenannte Familienehre verstieß.Alles lesen →
Erhebung des Bundeskriminalamtes
Zahlen zu Partnerschaftsgewalt erneut gestiegen
Anlesen ↓
Nach der am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Bundeskriminalamtes waren im Corona-Jahr 2020 119.164 Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen. Für 132 Frauen endete dies tödlich. Damit ist die Gewalt an Frauen im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent angestiegen. Terre des Femmes fordert von der künftigen Bundesregierung mehr Schutz für Frauen und Mädchen: Ausbau der Frauenhausplätze, Rechtsanspruch für Betroffene, verbindliche Schulungen für Polizei und Justiz.Alles lesen →
Jubiläum
40 Jahre Terre des Femmes
Anlesen ↓
Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes feiert heute ihr 40-jähriges Bestehen. Anlässlich dessen wird es eine Online-Veranstaltung auf YouTube geben. In den vergangenen vier Jahrzehnten ist viel erreicht worden, was nun in einem Buch zusammengetragen wurde. Der hpd veröffentlicht hier das Editorial, verfasst von Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle.Alles lesen →
Anlässlich des Internationalen Mädchentages am 11. Oktober
Aufklärungsfilme zum Schutz vor Früh- und Zwangsverheiratung
Anlesen ↓
Animationsfilme für bessere Aufklärungsarbeit: TERRE DES FEMMES baut im Projekt CHAIN Interventionsketten auf, um Mädchen und Frauen besser vor weiblicher Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung zu schützen.Alles lesen →
Solidarität mit afghanischen Mädchen und Frauen
Anlesen ↓
Am 23. September 2021 fand in Berlin am Brandenburger Tor eine große Demonstration statt, zu der ein breiten Bündnis afghanischer und deutscher Frauenrechts- und Kulturorganisationen aufgerufen hat. Dort sprach auch die Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime, Mina Ahadi.Alles lesen →
Geschlechtsspezifische Gewalt ist kein Thema im Wahlkampf
Anlesen ↓
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau veröffentlicht die Antworten der Parteien Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU auf die selbst entwickelten Wahlprüfsteine. Die Frauenrechtsorganisation legte die Wahlprüfsteine nicht der AfD vor, weil diese Partei sich allgemein für ein rückwärtsgewandtes Welt- und Frauenbild einsetzt.Alles lesen →
Gegenveranstaltung zum "Marsch für das Leben" morgen in Berlin
Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung – Du hast die Wahl!
Anlesen ↓
Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL – 150 Jahre Paragraph 218 sind genug!" wird am Samstag zum zehnten Mal zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive Selbstbestimmung aufgerufen. Der Aktionstag vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung setzt in Berlin seit zehn Jahren ein überregional strahlendes Zeichen. Die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES beteiligt sich an der Aktion und hat außerdem in der vergangenen Woche eine großangelegte Awareness-Kampagne gestartet, die darauf aufmerksam macht, dass mit Paragraph 218 im deutschen Strafgesetzbuch noch immer ein Gesetz gültig ist, nach dem Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich strafbar sind.Alles lesen →
TERRE DES FEMMES fordert Bundesregierung auf:
Afghanischen NGO-MitarbeiterInnen und FrauenrechtlerInnen helfen
Anlesen ↓
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau appelliert dringend an die Bundesregierung, afghanische MitarbeiterInnen von NGOs, zivile AkteurInnen und insbesondere Frauenrechtlerinnen beim Verlassen Afghanistans zu unterstützen.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 3 von 5
- ältere Artikel →