Bereits zum siebenten Mal veranstaltete die Berliner Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung, die Evolutionären Humanisten Berlin-Brandenburg, die schon zur Tradition gewordenen ATHventslesungen. Zum Auftakt las Christian Eisert aus seinem Schweiz-Reisebuch, die Autorin Daniela Wakonigg sprach bei der zweiten Veranstaltung über die Kunstaktion "Das elfte Gebot" und abschließend verzückte "Gunkl" die Zuhörer mit seiner Wortakrobatik.
Christian Eisert:
Christian Eisert liest und spricht über seine Reise in die Schweiz, "Viele Ziegen und kein Peter", klar, denn dort sind's die Geisen Eisert löst die Aufgabe: Die Reiseroute heißt: S C H W E I Z - alles klar? ... viele Männer scheinen mit ihren Töchtern auf Reisen zu sein ... Christian Eisert "Die Schweiz: Ein Land zwei Gesichtern" - sein Buch zum Thema "Friedlich Reisen - ein Land ohne Gefahr für Leib und Leben ..." Christian Eisert mit einem "Jodli" - Schokoladli, Zügli, Häusli ... alles hat ein "li" ... ... alles endet dann schließlich im Klosterli
Daniela Wakonigg:
Das Elfte Gebot: "Du sollst Deinen Kirchentag selber bezahlen" Daniela Wakonnig informiert die Säkularen in Berlin Moses (rechts) und die "Werbung" für den 100. Katholikentag 2015 in Leipzig 2014 war das Jahr der Premiere: Das "elfte Gebot" - die Figur Moses zeigt sich erstmals in Regensburg und steht auf dem Kirchentag vor dem Dom Daniela Wakonigg
Gunkl:
"Gunkel" auf der Bühne zur 7. ATHvents-Lesung der Evolutionären Humanisten Berlin-Brandenburg
Alle Fotos: © Evelin Frerk