Der Autor war Redakteur im Feuilleton der "FAZ" und bei der Spiegel-Online-Satirerubrik "SPAM", sowie Textchef des "Freitag". Er hat Romane, Erzählungen, Lyrik und Sachbücher veröffentlicht, im Herbst 2020 ist sein neuestes erschienen: "Gott go home! Friede auf Erden gibt es nur ohne Religion".
Klaus Ungerer
Von Klaus Ungerer auf HPD erschienen
Kolumne: Sitte & Anstand
Ohne Oblaten ist alles nix: Papst Franziskus warnt vor Demokratie
Anlesen ↓
Jorge Mario Bergoglio alias Papst Franz der Soundsovielte hat einmal mehr kluge Dinge gesagt. Diesen Mittwoch ging es in seiner wöchentlichen Videobotschaft um die Frage, ob die Kirche sich auf demokratischem Wege erneuern sollte, wie es vielerorts von Gläubigen angeregt wird.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Mein Weg in die Spiritualität, Teil 7: Schlechte Laune ist böse
Anlesen ↓
Ich stehe ja erst noch am Anfang meiner faszinierenden Reise in die Welt der mehrdimensionalen Erkenntnis. Kürzlich bin ich darüber gestolpert, dass es "niederfrequente Wesenheiten" gibt, die krass negativ drauf sind, und dass es also "Energien" gibt, die sich mit wissenschaftlichen Methoden nicht nachweisen, aber mit Hilfe jahrtausendealter Überlieferung spüren lassen.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Traurige Geschichten, die Hoffnung machen: #Ileftbecause
Anlesen ↓
Die Autorin Chrissy Stroop hat einen Hashtag für ehemalige Religionsopfer erfunden, das #metoo derjenigen, die in einem erzchristlichen Umfeld aufwuchsen und irgendwann die Stärke fanden, da rauszukommen - #Ileftbecause. "Ich ging, weil …".Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Ab nach Malawi! Prediger Shepherd Bushiri flieht vor seinem Betrugsprozess
Anlesen ↓
In Südafrika hat der liebe Gott kürzlich einen wichtigen Kooperationspartner verloren. Prediger Shepherd Bushiri, weithin bekannt, viel verehrt und immer teuer gekleidet, sah sich leider aufgrund juristischer Verwicklungen gezwungen, das Land zu verlassen.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Mein Weg in die Spiritualität, Teil 6: Dämonen go home!
Anlesen ↓
Neulich war ich ja auf dieser Dingsbumsseite, bei diesen spirituellen Forschern, bei denen ich erfuhr, dass der Dritte Weltkrieg seit 2015 im Gange ist, sowie andere nützliche Informationen für den Hausgebrauch.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Religion ist Pop: Im Youtube-Remix machen Predigten wieder Sinn
Anlesen ↓
Religion ist ja ein bisschen wie Karaoke. Gibt man sich ihren Ritualen hin, Gebet oder Predigt etwa, so kommt ein im Alltag selten erlebter Glamour ins Leben: Man streift sich für den Moment eine Ewigkeit über, ganz so wie es in der Karaoke-Box geschieht, wo man für Minuten in die Rolle eines Stars schlüpft, einen Abglanz von Perfektion und Größe in sich spürt.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Gott will, dass Frauen weniger verdienen
Anlesen ↓
Hallo Frauen! Unter uns mal gesagt: Ganz egal, woran ihr glaubt, es geht euch schlechter deswegen. Finanziell jedenfalls. Das hat eine aktuelle Studie der Universitäten Denver und Minnesota jetzt ergeben.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Mein Weg in die Spiritualität, Teil 5: Fliegen lernen
Anlesen ↓
Meine Hoffnung war vergebens. Es müsste doch, so dachte ich, ein spirituelles Angebot geben, das mir das Fliegen ermöglicht? Schließlich sah man schon in den Achtzigerjahren Wahlwerbevideos, in denen die "Naturgesetzpartei" daran arbeitete, durch "yogisches Fliegen" den Weltfrieden herzustellen, und was hat sich seitdem nicht alles entwickelt? Das Internet. Der Videobeweis: Pizza-Schokolade.Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Mein Weg in die Spiritualität, Teil 4: Zu viel Yoga ist auch nicht gesund
Anlesen ↓
Oh, es gibt ja so viele Realitäten, oder, noch besser, so viele Level von Realität! Das ist mal sicher. So sicher wie der Deep State, so sicher wie die Rente, so sicher wie der nächste Weltuntergang – deren wir ja schon einige erlebt haben, und doch sind wir immer noch da. Wie viel mehr Beweise braucht es denn noch, dass da so unendlich viel mehr ist, das unser beschränktes Bewusstsein nicht alles umfangen und verarbeiten kann?Alles lesen →
Kolumne: Sitte & Anstand
Ist Kindesmisshandlung okay? Ein Staatsanwalt argumentiert mit der Bibel
Anlesen ↓
Der Oldenburger Fall hat einige Beachtung gefunden. In einem Prozess wegen Kindesmisshandlung erschien der Angeklagte ohne Verteidigung vor Gericht. Dafür nahm ihn dann der Staatsanwalt in Schutz. Er berief sich dabei auf kein deutsches Gesetzbuch, sondern auf eine Sprüchesammlung eines bronzezeitlichen Gotteskultes. Schon in der Bibel, so der Staatsanwalt, heiße es, wer seine Kinder liebe, der züchtige sie, und auch der Experte in Kindererziehungsfragen, Papst Franziskus, habe bekanntlich das Schlagen von Kindern zur Normalität erklärt.Alles lesen →
- ← jüngere Artikel
- 2 von 16
- ältere Artikel →