Im westkubanischen Sandino ist nach 60 Jahren wieder eine katholische Kirche gebaut und eingeweiht worden. Sie ist die erste fertiggestellte von drei durch die Regierung genehmigten Kirchen. Die Kirche fordert, neben der Erlaubnis Gebetshäuser bauen zu dürfen, auch Mitspracherecht bei der Formulierung der neuen Verfassung.
Mehr → Von Hella Camargo
In Kuba existiert die Ehe in der Verfassung derzeit nur als Bund zwischen einer Frau und einem Mann. Dies soll sich womöglich ändern, um die Ehe auch für Menschen gleichen Geschlechts zu öffnen. Nachdem Raul Castro im Juli dieses Jahres die Verfassungsänderungen, die auch eine Ehe für Homosexuelle vorsehen, vorgestellt hatte, begannen evangelische Kirchen ihre Kampagnenarbeit gegen die Ehe für alle. Diese entwickelt sich mittlerweile zur homophoben Hetze.
Mehr → Von Hella Camargo
HPD - Meldungen in "Kuba" abonnieren: