Am vergangenen Sonntag fanden zwei "Corona-Partys" in Nürnberg statt. Auf dem Hauptmarkt und vor dem Polizeipräsidium standen Menschen dicht an dicht gedrängt, viele von ihnen ohne Maske. Die Polizei registrierte mehr als 100 Verstöße gegen die Hygieneschutzauflagen. Kritiker warfen der Polizei vor, die Versammlung trotz der zahlreichen Verstöße nicht aufgelöst zu haben.
Der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Nürnberg regierte darauf mit einem Offenen Brief an Bürgermeister, Stadtverwaltung und Polizei. Der hpd veröffentlicht diesen Brief in vollem Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Marcus König,
sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung Nürnberg,
sehr geehrte Damen und Herren der Polizei Mittelfranken,
am Sonntagabend, den 03.01.2021, wurden wir – teils auch vor Ort – Zeuge von "Corona-Partys" mitten im Stadtkern Nürnbergs. Diese Veranstaltungen wurden dort unter dem Deckmantel der Versammlungsfreiheit und mit Duldung durch die Polizei abgehalten.
So versammelten sich gegen 18:30 Uhr an mehreren Orten der Stadt Gruppen mit teils Hunderten von "Querdenkern" – trotz Versammlungsverbot seitens der Stadt Nürnberg – und feierten ausgelassen eine Party. Die Teilnehmenden verzichteten dabei fast ausnahmslos auf Mund- und Nasenbedeckung, drängten sich dicht zusammen und sangen Arm in Arm Parolen wie "Oh, wie ist das schön!".
All dies ohne wirksame Interventionen seitens der Polizei. Ungeachtet mehrfacher ermahnender Durchsagen, die Hygieneauflagen zu erfüllen und der Androhung von Versammlungsauflösungen, hielten sich die Teilnehmenden nicht an die Anordnungen. Trotzdem kam es zu keinem Einschreiten der Beamten. Ein Mitglied des Querdenker-Videoteams kommentierte passend: "Bei dem Einsatzleiter hat man fast das Gefühl, dass er auf unserer Seite stand!".
Für diesen großen persönlichen Verzicht an Freiheit muss allerdings seitens Politik und Polizei für ein hohes Maß an Gerechtigkeit und Fairness gesorgt werden. Wenn ein kleiner Teil der Bevölkerung das geltende Recht mit Füßen tritt und trotzdem mit keinerlei Konsequenzen zu rechnen hat, sehen wir dies in Frage gestellt. Dort, wo Recht und Gesetz nicht für alle gleichermaßen gilt, herrscht Willkür!
Als Bund für Geistesfreiheit treten wir für eine freiheitliche und offene Gesellschaft ein. Die Freiheit des Einzelnen endet allerdings da, wo die Freiheit – oder hier die Gesundheit − anderer beginnt. Die durch die Corona-Verordnungen verhängten Freiheitseinschränkungen sind für uns alle eine große Belastung. Dennoch zeigen sich die meisten Bürgerinnen und Bürger solidarisch und nehmen die Beschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie zum Wohle unserer Gesellschaft in Kauf.
Wie wollen Sie uns Bürgerinnen und Bürgern erklären, dass die Joggingrunde eines Einzelnen nach 21 Uhr mit 500 Euro Strafe zu ahnden ist, während hunderte Menschen vor den Augen der Polizei und ohne jegliche Konsequenzen eine Party veranstalten und dabei noch provokativ gegen jegliche Hygieneauflagen verstoßen können? Das ist ein Schlag ins Gesicht für jede Bürgerin und jeden Bürger, der die Freiheitseinschränkungen akzeptiert und sich an die Corona-Verordnungen hält.
Eine Politik zeigt sich in ihren Taten und in der Achtung von Recht und Gesetz. Ein Vorgehen der Polizei wie bei diesen Veranstaltungen ist dagegen ungerecht und diskriminierend. Wir wissen um die schwierige Aufgabe der Polizei, hier Recht und Gesetz zu vertreten, und fordern die Entscheidungsträger in Nürnberg auf:
Halten Sie sich an die Corona-Verordnungen und setzen Sie diese um! Schützen Sie unsere Gesundheit und schützen Sie unser Gesundheitssystem! Sorgen Sie für Gerechtigkeit und Fairness!
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand des Bundes für Geistesfreiheit Nürnberg
8 Kommentare
Kommentare
Bernd Kammermeier am Permanenter Link
Mich hinterlassen solche Berichte regelmäßig völlig fassungslos. Auch den ungebrochenen Drang mancher Bürger, in Skigebiete vorzudringen, um dort Gaudi zu erleben. Appelle der Bürgermeister fruchten nicht.
Was hält Menschen davon ab, derart unvernünftig zu sein? Derart asozial mit dem Leben und der Gesundheit von sich selbst und anderen zu spielen? Gegen Bußgelder und Zwangsmaßnahmen kann man ja wieder so trefflich demonstrieren; zu dicht, ohne Mund-Nasen-Schutz. Und gegen die Auflösung dieser Demonstrationen auch wieder.
Wie kann dieser Teufelskreis durchbrochen werden, Vernunft in die Köpfe eindringen? Soll man ihnen die Behandlung verweigern, weil vernünftige, die sich zufällig angesteckt haben, Vorrang bekommen?
Ich wünsche mir nach der Pandemie eine Demonstration all der Helfer in der Pandemie, der Pfleger, Ärzte, Verkäufer und vieler weiterer systemrelevanter Berufe, die Deutschland durch die Pandemie gerudert haben. Eine gewaltige Demonstration gegen all die Schwachmaten, die Coronaleugner, die Coronapartygänger, die Rücksichtslosen, Asozialen, gegen die Verschwörungstheoretiker, die mitlaufenden Rechtsnationalen, die Radikalchristen, gegen all die, die durch ihr absurdes Verhalten die Pandemie verschleppt, verstärkt, hinausgezögert haben. Die uns die harten Maßnahmen erst eingebrocken haben, gegen die sie jetzt Coronaparty machen...
awmrkl am Permanenter Link
Ich will ja nicht groß nörgeln, aber das:
"Was hält Menschen davon ab, derart unvernünftig zu sein?"
passt nicht. Wie wäre es mit:
... bevor Du von Covidioten (oder ähnlich) "zerlegt" wirst.
Bernd Kammermeier am Permanenter Link
Ich gebe zu, ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt. Mein Fehler. Trotzdem stimmt der Satz, ich hätte ihm nur eine Gebrauchsanweisung anhängen sollen :-)
.
Giordano Bruno am Permanenter Link
Dumme und egoistische Menschen verhindern, dass die Pandemie eingedämmt wird und
Sunder Martin am Permanenter Link
Lieber Bund,
kennt Ihr schon das Buch von Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise?
Dennis Manderfeld am Permanenter Link
Um so etwas erleben zu können, braucht man nicht nach Nürnberg zu fahren, das passiert zeitgleich in fast allen deutschen Städten, und die Polizei schaut zu. Kann es sein, dass sie auf dem rechten Auge blind ist?
awmrkl am Permanenter Link
"auf dem rechten Auge blind"
Ja, kann sogar sehr gut sein.
Aus meiner Erfahrung mit vielen Polizisten, in den 80er-90ern, eine davon *sehr* nah (langjähriger mit-Musiker ca 20 Jahre in Band) kann ich Rechtslastigkeit nur kräftig bestätigen. Auch aufgrund nachfolgender e-Mails, die *noch* heftiger, deutlicher nach rechts zeigten, habe ich mir (m)ein Urteil gebildet, auch noch verstärkt durch aktuelle Geschehnisse (unaufgefordert immer wieder bestätigt).
Mein Urteil lautet: Polizei, Sicherheitsdienste & Co und drumherum sind *heftigst* rechtslastig!
Und deshalb auf dem "rechten Auge" blind. Und das "linke Auge" (folgerichtig) permanent völlig überlastet und überbelichtet.
struppi am Permanenter Link
Zu der Aussage im Tweet kann man sich selbst einBild machen:
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/kartenansichten
In Nürnberg sind von 162 140 belegt, davon 61 mit einem positiven PCR Test.
Es sind 22 frei!
Im Nürnberger Land sind es nur 24 Betten und 1 frei.
Allerdngs gibt es auch in Bayern keine Zunahme der Intensivversorgten zu sehen (unter Zeitreihen).
Wir leben in einer Faktenarmen Zeit.