Die beiden Sozialwissenschaftlerinnen Anne-Kathrin Meinhardt und Birgit Redlich versammelten in dem von ihnen herausgegebenen Sammelband "Linke Militanz. Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis" diverse Aufsätze zu konzeptionellen Fragen und Projekten zum Thema. Dabei wird deutlich, dass die Forschungsarbeit hier noch in den "Kinderschuhen" steckt, wenngleich man mit dem Band auch erste Ergebnisse, Projekte und Theoriedebatten vermittelt bekommt.
TRIER. (hpd) Die Wichtigkeit von Ritualen für Kinder wird oft hervorgehoben. Doch ist eine allgemein gültige Definition von Ritualen schwierig. Was darunter verstanden wird, reicht vom religiösen Ritus bis zu regelmäßigen Banalitäten.
LINZ. (hpd) Ein konservativer und ein freiheitlicher Gewerkschafter in Österreich fordern mehr Durchgriffsrechte für Lehrer und malen das Bild von Schulen an die Wand, wonach diese in Schülergewalt versinken. Was die Realität bestenfalls verzerrt wiedergeben dürfte.
DUISBURG. (hpd) Unbekleidet spielende Kinder führten im November 2008 zu heftigen Anfeindungen zwischen der Elternschaft und der pädagogischen Belegschaft eines Kindergartens im Duisburger Stadtbezirk Walsum.