Kompendium der "Human-Animal Studies" - eine deutsche Einführung

Mord statt Schlachtung?

Jetzt sind sie angekommen. Die Human-Animal Studies beginnen, sich im deutschsprachigen Raum zu etablieren. An der Universität Kassel wurde unlängst ein Lehrstuhl geschaffen. Die Universität Wien ermöglicht einen Masterstudiengang. Im englischsprachigen Raum entstanden sie in den 90ern. Die erste deutschsprachige Einführung von Gabriele Kompatscher, Reingard Spannring und Karin Schachinger liest sich immer noch wie ein Manifest.

Zu den Prämissen des Fachs gehört ein radikaler Perspektivenwechsel: Tiere sind Subjekte wie die Menschen. Denn sie streben nach Leben, körperlicher Unversehrtheit und Freiheit. Sie sind Akteure nicht nur ihrer Geschichte, sondern Aktanten auch unserer. Prinzipiell gibt es also keinen Unterschied zwischen Tieren und Menschen.

Im Grunde braucht man für diesen neuen Ansatz eine neue Sprache. Denn den Autorinnen entgeht nicht, dass es sonst strenggenommen obsolet wäre, von Human-Animal Studies auch nur zu sprechen, wenn wir wie sie oder sie wie wir sind. Auch der alsbald eingeführte Begriff "nichtmenschliche Tiere" den Mensch ausgenommen für alle Tiere benutzt wieder den Menschen als Referenzpunkt.

Von einer "multispecies ethnology" ist auch die Rede, wenn von Methoden der Human-Animal Studies gesprochen wird. Dekonstruiert wird allenthalben. Begriffe wie "Honig" werden verdächtig und vielleicht besser durch "Nahrung für junge Bienen" ersetzt, um aus der anthropozentrischen Sprachperspektive herauszukommen. - Vieles an der neuen Studienrichtung ist Sprachkritik. Sie soll und will aufrütteln, wenn sie "Schlachtung" durch "Mord" ersetzt.

Die Human-Animal Studies wollen die Verhältnisse ändern. Sie wollen, dass die Interessen der Tiere berücksichtigt werden. Animal turn nennt sich diese Denkrichtung, die sich mit den Human-Animal Studies nun akademisch etabliert hat. Und nun mit Rückenwind statt Gegenwind rechnen darf.

Dabei greift sie auf eine Vielzahl von Wissensgebieten zurück, von der Naturwissenschaft bis zur Philosophie, Literatur, Soziologie und Kunstgeschichte. In der Einführung der drei Innsbrucker Akademikerinnen findet sich viel Wissenswertes, Kurioses und Verblüffendes, so wohlgeordnet, dass sich allmählich ein System fügt.

Sie erwähnen den 2001 von Volker Sommer in Bild der Wissenschaft geäußerten Vorschlag, die alte zoologische Systematik zu ändern und Schimpanse und Bonobo als Homo troglodytes und Homo paniscus als Homini wie die Menschen zu fassen und sie damit als Verwandtschaft näher an den Homo saphiens heranzurücken.

Sogar das scheint aus altehrwürdiger aristotelischer Sicht plötzlich gar nicht mehr so radikal. Gestand der antike Philosoph den Tieren in seiner "Historia animalium" doch praktische Klugheit (phrónesis) und Erinnerung (mnéme), wenn auch kein willentlich ordnendes Gedächtnis (anámnesis) zu.

Die philosophische Tierethik in diesem Buch hat Reinhard Margeiter verfasst und löblicherweise die oft wiederholten Floskeln, dass Descartes das Tier zur seelenlosen Maschine erklärt habe, insofern aufgebrochen, als darauf hingewiesen wird, dass Descartes den Tieren sehr wohl eine Seele als die leiblichen Aktivitäten ordnendes Funktionsprinzip zugestand.

Hier findet sich auch der Hinweis auf den "naturalistischen Fehlschluss", wie er genannt wird: "Aus dem, was ist – dem Sein der Natur – ist kein bestimmtes Sollen – also keine Aussage der normativen Ethik abzuleiten." Zwischen Sein und Sollen liegt ein logischer Abgrund.

Die Frage nach dem angemessenen Umgang mit den Tieren ist notwendig verbunden mit der nach der Natur der Tiere, heißt es weiter, und mit der Frage "nach der Möglichkeit, überhaupt etwas über Tiere wissen zu können" (Also mit Thomas Nagels alter Frage, "Wie es ist, eine Fledermaus zu sein".) Kapitulieren wir da nicht, empfiehlt Margeiter mit Markus Wild eine Art kantsche Triade: Zu forschen, wie Tiere ihre eigene Wirklichkeit begreifen, dann zu fragen, was sie erkennen und wissen und drittens: wie verhalten sie sich gegenüber ihrer Familie, ihrer Gruppe, ihren Artgenossen. Der Fall, wie Tiere uns sehen, wäre darüber hinaus nur ein Spezialfall des Kontaktes über die Speziesgrenzen hinweg.

Besonders das Anekdotische ist eine oft genutzte und geschätzte Form der wissenschaftlichen Dokumentation in den Human-Animal Studies. Über die Tiere als Akteure in einer tierischen Gesellschaft erhellt geradezu Verblüffendes die von J. Holland 2001 in "Unlikely Friendships" veröffentlichte Begebenheit, erzählt von dem Farmer Bob aus Montana: Der beobachtete, wie ein Rehkuh ihr Junges im Hof gebar. Eine Kojotin mit ihrem Nachwuchs umkreiste den Hof. Da trat, gerade als der Mann im Begriff war einzugreifen, die alte Stute Bonnie des Farmers dazwischen. "Sie stellte sich über das Kitz, bis die Kojoten aufgaben und wegliefen. Als die Gefahr vorüber war, beugte sich Bonnie zu dem Kitz hinunter, leckte es ab und stupste es vorsichtig mit der Nase in eine stehende Position. Die Szene dauerte etwa 20 Minuten. Die Rehmutter, die aus einiger Entfernung zugeschaut hatte, hatte sich nun erholt und stand auch auf, gab ihrem Kitz ein Signal und verschwand mit ihm im hohen Gras." Diese Stute wusste fraglos, was zu tun war, ohne es sich zu fragen, und hat auf imponierende Weise selbst den Abgrund zwischen den Spezies überbrückt.

Gabriela Kompatscher, Reingard Spannring, Karin Schachinger: Human-Animal Studies. Eine Einführung für Studierende und Lehrende, utb. Waxmann Münster New York, 2017, 264 S. 26 Euro