Interview mit Peter Singer

"Ich gebe einfach nicht auf und hoffe, dass sich Menschen ändern können"

Der australische Philosoph Peter Singer stieß in den 1970er-Jahren eine gesellschaftliche Diskussion über den moralischen Status von Tieren an, die bis heute anhält. Doch Singers teilweise umstrittene Philosophie richtet den Fokus nicht nur auf Tiere, sondern auch auf Menschen und darauf, wie beider Leid in der Welt möglichst effektiv gemindert werden kann. hpd-Redakteurin Daniela Wakonigg sprach mit Peter Singer am Rande der Verleihung des Peter-Singer-Preises 2018 in Berlin.

hpd: Prof. Singer, es ist jetzt schon fast ein halbes Jahrhundert her, dass Sie begonnen haben, Ihre ethischen Überlegungen von Menschen auf nicht-menschliche Tiere auszudehnen. Wie kam es dazu?

Singer: Ich machte damals gerade meinen Bachelor of Philosophy an der Universität Oxford und interessierte mich für Ethik im Allgemeinen. Zufällig traf ich dort einen Studenten, der aus ethischen Gründen Vegetarier war. Heutzutage ist das ja nichts Ungewöhnliches, aber damals … ich war 24 und hatte niemals zuvor jemanden getroffen, der aus ethischen Gründen Vegetarier war. Das forderte mich heraus, denn ich war Fleischesser und komme aus Australien, wo Fleisch billig ist und reichlich gegessen wird. Die Einstellung meines Mitstudenten brachte mich zum nachdenken, was ich da aß und ob es richtig war, dass ich es tat. Ich wusste auch nicht viel darüber, wie man mit Tieren umgeht, und dass viele von den Tieren, die ich aß, niemals im Freien gewesen waren, sondern in industriellen Viehzuchtbetrieben gehalten wurden. So kam ich dazu, über den moralischen Status von Tieren nachzudenken, ob wir ihnen gegenüber Verpflichtungen haben und ob die Art, wie wir mit ihnen umgehen, richtig ist.

Warum sind Sie der Auffassung, dass es rational ist, den ethischen Fokus auch auf Tiere zu erweitern?

Man muss sich einfach die Frage stellen, warum der Schmerz oder das Leid eines Wesens nur dann relevant sein sollte, wenn dieses Wesen Mitglied unserer Spezies ist. Es war damals ja eine weit verbreitete Vorstellung – und ist es heute noch – dass etwas, was einem nicht-menschlichen Wesen zustößt, entweder überhaupt nicht zählt oder – heute etwas weiter verbreitet – dass es weniger zählt als das, was einem Menschen zustößt. Aber Schweine und andere Tiere können Schmerz empfinden und leiden. Und in vielerlei Hinsicht – wenn auch nicht in jeder – ist ihr Leid dem unseren sehr ähnlich. Warum also soll es weniger zählen, nur weil sie einer anderen Spezies angehören?

Sie sind Atheist, Prof. Singer. Denken Sie, dass diese Weltsicht für Ihre Entscheidung, zwischen dem Leid von Mensch und Tier nicht grundsätzlich zu unterscheiden, eine Rolle gespielt hat?

In gewisser Weise. Da ich nicht daran glaubte, dass ein Gott uns – im Gegensatz zu den Tieren – nach seinem Angesicht gestaltet hat oder dass er uns die Herrschaft über die Tiere gegeben hat, konnte ich diese Vorstellungen auch nicht nutzen, um die unterschiedliche Behandlung von Menschen und Tieren zu rechtfertigen.   

Nun gibt es Menschen, die Atheisten sind und von sich behaupten, dass sie sehr rational denken, die aber trotzdem nie auf die Idee kämen, Menschen und Tiere auf eine ethische Stufe zu stellen. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Ich halte das für einen blinden Fleck, den viele Menschen haben, die ansonsten recht rational sind. Und natürlich ist es ein blinder Fleck, auf den wir kulturell konditioniert sind. Das war bei mir ja nicht anders. Wie gesagt, ich bin in Australien aufgewachsen, in einer Familie, in der es ganz normal war, Fleisch zu essen, ich habe nie wirklich hinterfragt, wie dieses Fleisch produziert wird und akzeptierte diese Einstellung zu Tieren. Selbstverständlich war man in meiner Familie dagegen, dass Tiere gequält werden, wir wären nie zu Stierkämpfen gegangen oder etwas ähnliches. Aber die Vorstellung, dass Tiere da sind, um von uns genutzt zu werden, war etwas, das wir akzeptierten. Und, wie gesagt, ich selbst habe das bis zu meinem 24. Lebensjahr niemals hinterfragt. Was ich heute unvorstellbar finde. Heutzutage wissen junge Menschen ja glücklicherweise, dass es Menschen gibt, die die Vorstellung in Frage stellen, dass Tiere nur zu unserem Nutzen da sind. Aber damals haben wir das einfach so akzeptiert. Es war ein blinder Fleck. Ich denke, dass jede Generation ihre blinden Flecke hat. Zukünftige Generationen werden das, was für uns ganz selbstverständlich ist, für falsch halten. Und ich denke, unser Umgang mit Tieren wird ein Beispiel dafür sein.   

Was ist Ihr Rezept gegen den blinden Fleck?

Ich wünschte, ich hätte eins. Ich kann nur die Dinge tun, zu denen ich die Möglichkeit habe. Da ich gelernter Philosoph bin und als Professor an einer renommierten Universität arbeite, kann ich ethisch argumentieren und sowohl für andere Philosophen als auch für eine breitere Öffentlichkeit darüber schreiben. Ich kann mit meinen Studenten darüber diskutieren und ich kann Tierrechtsorganisationen darin unterstützen, ihre Sicht der Dinge öffentlich zu machen. Ich denke, da hat es durchaus Fortschritte gegeben, aber das Nutzen rationaler Argumentationen ist ein langer Weg, denn nicht jeder denkt vollständig rational, wenn es um Entscheidungen und Vorlieben geht. Besonders nicht, wenn es um Vorlieben beim Essen geht. Darum müssen wir alle nicht-gewalttätigen Mittel nutzen, die uns zur Verfügung stehen.  

Nun setzen Sie sich ja nicht allein für Tiere ein, sondern auch für Menschen. Sie sind Vertreter einer Denkschule, die sich "Effektiver Altruismus" nennt. Was ist das?

Effektiver Altruismus ist die Ansicht, dass es eines der Ziele jedes Menschen sein sollte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Nicht das einzige Ziel wohlgemerkt – der effektive Altruismus geht nicht davon aus, dass wir alle Heilige werden –, aber dass es doch ein wichtiger Teil einer ethischen Lebensführung sein sollte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Das ist der altruistische Teil des effektiven Altruismus. Effektiv wird er dadurch, dass man das, was man tut, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen – sei es der Einsatz der eigenen Zeit, Energie oder Fähigkeiten ebenso wie das Spenden von Geld an bestimmte Organisationen – so gestaltet, dass mit den verfügbaren Ressourcen möglichst viel Gutes erreicht wird. Eigentlich ein ganz einfaches Prinzip, das die meisten von uns im übrigen Leben üblicherweise anwenden. Wenn wir Geld zahlen, wollen wir etwas dafür bekommen, das unser Geld wert ist. Erstaunlicherweise stellen sich Menschen, die ehrenamtliche Arbeit für eine wohltätige Organisation leisten oder Geld an sie spenden, häufig nicht die Frage, ob es sich dabei um eine möglichst effektive Organisation handelt. Sprich: Geschieht mit der Summe Geld, die ich spende, wirklich das am meisten erreichbare Gute, wenn ich es an diese Organisation spende? Und es gibt hinsichtlich ihrer Effektivität wirklich viele Unterschiede bei den wohltätigen Organisationen.  

Das hört sich grundsätzlich überzeugend an. Allerdings stoße ich beim Effektiven Altruismus immer wieder auf einen problematischen Aspekt: Das Bedürfnis zu helfen ist ein emotionaler Impuls. Laut dem Effektiven Altruismus sollte man diesem Impuls jedoch nicht unmittelbar folgen, sondern ihn sozusagen erst durch den Filter seines Verstandes laufen lassen, um herauszufinden, wie man am effektivsten helfen kann. Wird dadurch der ursprüngliche Impuls der Hilfsbereitschaft nicht abgeschwächt?

Der Effektive Altruismus sagt sicherlich nicht, dass man keine emotionalen Impulse haben sollte. Aber er sagt, da haben Sie völlig Recht, der Verstand sollte kontrollieren, ob man diesen Impulsen folgt oder nicht. Das ist allerdings etwas, das für alle Bereiche des Lebens wichtig ist. Selbst in Bereichen, wo die Mehrheit der Menschen wahrscheinlich der Meinung wäre, dass man seinen Gefühlen folgen sollte. Wenn Sie beispielsweise  jemanden kennenlernen und sich verlieben, ist es weise, etwas über die Person in Erfahrung zu bringen. Ist die Person wirklich, wer sie vorgibt zu sein? Ist das wirklich ein Mensch, mit dem Sie sich vorstellen können, Ihr Leben zu verbringen? Ich denke, die meisten Menschen werden erkennen, dass es eine gute Idee ist, das zu tun – selbst wenn ihre Emotionen gerade eine große Rolle spielen. Wenn es nun um den Altruismus geht, ist bei vielen Menschen die entscheidende Emotion, dass jemand leidet und dass man helfen möchte. Das Problem ist aber, dass diese Emotion auf viele Arten manipuliert werden kann. Eine Hilfsorganisation wirbt vielleicht mit dem Bild eines hilfsbedürftigen Kindes. Sie identifizieren sich mit dem Kind und wollen ihm helfen. Aber an der Stelle sollten Sie anfangen nachzudenken. Darüber, dass es viele bedürftige Kinder auf der Welt gibt, ob sie wirklich am meisten für diese Kinder erreichen, wenn Sie Ihr Geld dieser Organisation geben oder ob Sie vielleicht viel mehr Kindern helfen können, wenn Sie es einer anderen Hilfsorganisation spenden.

Trotzdem frage ich mich, ob das Menschenbild, von dem der Effektive Altruismus ausgeht, zutreffend ist. Handeln Menschen nicht eher emotional als rational? 

Ich denke nicht, dass man Menschen da über einen Kamm scheren kann. Falls Sie der Meinung sind, dass der Effektive Altruismus überhaupt niemanden erreicht, liegen Sie ganz klar falsch. Die Idee hat bereits Hunderttausende Menschen erreicht, die an möglichst effektive Hilfsorganisationen gespendet haben. Und obwohl die Idee erst etwa zehn Jahre alt ist, hat der Effektive Altruismus ohne jeden Zweifel bereits dazu geführt, dass hunderte Millionen von Dollar an effektivere Organisationen gespendet wurden, als dies ohne ihn der Fall gewesen wäre. Also hat er definitiv bereits eine Wirkung erzielt. Wenn Sie dagegen der Meinung sind, dass es nur eine bestimmte Anzahl von Menschen gibt, die man mit dieser Idee erreichen kann, haben Sie wahrscheinlich recht. Ob das 2 Prozent der Bevölkerung sind, 50 Prozent oder mehr, das weiß ich nicht. Ich denke allerdings, dass es um eine beträchtliche Zahl von Leuten geht.

Der Grund, warum ich Sie diesbezüglich quäle, ist, dass ich selbst oft beobachte, dass Menschen nicht besonders rational handeln. Die meisten Menschen wollen weder Tiere quälen noch das Klima schädigen, trotzdem reagieren sie auf Berichte aus der Massentierhaltung nicht mit Fleischverzicht – was eine rationale Konsequenz wäre, um Quälerei und Klimaschädigung zu mindern. Auch in Diskussionen über die Existenz Gottes geben viele Gläubige zu, dass Atheisten die besseren Argumente haben – trotzdem glauben sie weiter. Die Menschen erkennen also die Gültigkeit rationaler Argumente an, ziehen aber keine rationalen Konsequenzen daraus.

Ja, das ist in der Tat frustrierend, wenn Menschen zustimmen, dass es sinnvoll oder rational ist, etwas zu machen, und dann sagen: Ich entscheide mich trotzdem, das Gegenteil davon zu tun. Da fragt man sich natürlich, wie man diese Menschen überhaupt erreichen kann. Manchmal stelle ich allerdings fest, dass Menschen sich kurz nach solchen Gesprächen dann doch geändert haben, weil sie darüber nachgedacht haben. Ich gebe einfach nicht auf und hoffe, dass sich Menschen ändern können. Wir müssen akzeptieren, dass Rationalität nur ein Teil der menschlichen Natur ist. Wir sind definitiv keine rein rationalen Wesen. Darum können wir auch nicht jeden durch rationale Argumente überzeugen.

Aktuell bewegt sich unsere Welt ja eher vom Altruismus zum Egoismus. Wir hören Sprüche wie "America first", "Britain first", "Flüchtlinge raus" und ich fürchte, die Situation wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch zuspitzen, wenn weltweit die Folgen des Klimawandels spürbar werden. Was denken Sie, wie sich dieser Wandel auf die Tierrechts-Bewegung und den Effektiven Altruismus auswirken wird? Werden die zukünftigen globalen Entwicklungen diesen Bewegungen eher Auftrieb geben oder dazu führen, dass sie sich weniger gut durchsetzen können?

Nun ja, ich bin Philosoph und kein Wahrsager. Ich kann nicht die Zukunft vorhersagen. Wenn Sie mir diese Frage vor fünf Jahren gestellt hätten, hätte ich garantiert nicht gesagt, dass in den USA jemand wie Donald Trump gewählt wird oder dass Großbritannien die Europäische Union verlässt. Es ist also sehr schwer, in die Zukunft zu sehen und vorauszusagen, ob das, was Sie als Trend zu mehr Egoismus beschrieben haben, eine längerfristige Entwicklung ist oder ob sich diese Entwicklung im Laufe der nächsten fünf Jahre wieder umkehrt. Was ich natürlich hoffe. Und wenn sich der Trend wieder umkehrt, sieht die Zukunft der Tierrechtsbewegung und des Effektiven Altruismus natürlich rosiger aus, als wenn wir mit dieser "America first", "Britain first", "Europe first"-Sache weitermachen.

Wenn man versuchen würde, Ihrem philosophischen Gesamtwerk einen Titel zu geben, wäre es wahrscheinlich: "Wie mache ich die Welt zu einem besseren Ort für so viele empfindungsfähige Wesen wie möglich?"

Ja, das trifft es ganz gut.

Trotzdem gibt es Menschen – besonders in Deutschland – die der Meinung sind, dass Sie zu den Bösen gehören. Warum?

Ich denke, dass es dafür unterschiedliche Gründe gibt. Einige Menschen haben aus religiösen Motiven Bedenken gegen meine Ansichten zu Abtreibung und Sterbehilfe, weil sie das menschliche Leben für heilig halten. In Deutschland habe ich besonders Menschen beunruhigt, die Behindertenorganisationen angehören, weil ich vorgeschlagen habe, dass es erlaubt sein sollte, das Leben von schwerstbehinderten Neugeborenen zu beenden bzw. dass Eltern diese Möglichkeit haben sollten. Einige Menschen meinen, dass ich für die Tötung schwerstbehinderter Neugeborener eintrete, doch das stimmt nicht. Ich trete dafür ein, dass man Eltern die Möglichkeit gibt, diese Option zu wählen. Eine Option, die sie jetzt bereits während der Schwangerschaft haben. Wenn Sie einen Pränataltest durchführen und der Test zeigt, dass das Kind eine Abnormalität aufweist, dürfen sie die Schwangerschaft beenden. Wenn der Test zeigt, dass Sie zum Beispiel ein Kind mit Down-Syndrom erwarten – was übrigens keinesfalls zu den wirklich schweren Behinderungen zählt – würde niemand in Frage stellen, dass Sie diese Schwangerschaft beenden dürfen. Und eine überwältigende Mehrheit von rund 90 Prozent der Frauen mit einer solchen Diagnose entscheidet sich, die Schwangerschaft zu beenden.

Meiner Meinung nach ist die Tatsache, dass ein Kind geboren ist, an sich nicht ausreichend, um dem Kind einen moralischen Status zuzubilligen, der sich von dem des Fötus unterscheidet. Wenigstens für einige wirklich schwere Behinderungen sollte die Möglichkeit der Tötung deshalb auch nach der Geburt gegeben sein. Und tatsächlich gibt es sie ja in gewisser Weise bereits, indem man die Behandlung einstellt. Zum Beispiel bei einem frühgeborenen Baby mit einer massiven Hirnblutung, das künstlich beatmet werden muss. Üblicherweise sprechen die Ärzte in solchen Fällen mit den Eltern darüber, ob sie die künstliche Beatmung fortsetzen oder einstellen wollen. Wenn sie beschließen, das Beatmungsgerät abzuschalten, wodurch das Baby stirbt, ist es eine wohlüberlegte Entscheidung, das Leben des Kindes durch Einstellung der künstlichen Beatmung zu beenden. Alles, was ich sage, ist: Wenn die Situation dieselbe ist, derselbe Hirnschaden, nur dass das Baby keine künstliche Beatmung braucht, sollten die Eltern dieselbe Wahlmöglichkeit haben. Sie sollten die Möglichkeit haben, das Leben des Babys auf humane Weise zu beenden. Und das ist es, was so viel Widerspruch hervorgerufen hat. Dabei gibt es auch diese Möglichkeit tatsächlich längst. In den Niederlanden gibt es das sogenannte "Groningen Protokoll", durch das Ärzte mit Einwilligung der Eltern Babys in extrem schwerwiegenden, hoffnungslosen Fällen aktive Sterbehilfe leisten dürfen – was übrigens sehr selten passiert. Wenn ich mich mit Menschen zusammensetze und ihnen das alles erkläre, akzeptieren die meisten, dass meine Einstellung nichts Besonderes, sondern tatsächlich sehr weit verbreitet ist. Aber da ich in der Öffentlichkeit stehe, gebe ich natürlich ein leichtes Ziel ab, um gegen diese Position zu protestieren.

Werden Ihre diesbezüglichen Ansichten in Deutschland anders wahrgenommen als in anderen Ländern?

Ja, deutlich anders. Natürlich spielt die deutsche Vergangenheit dabei eine Rolle. Und ich kann durchaus verstehen, warum die Menschen bei meinem Deutschlandbesuch 1989 so sensibel gegenüber dem Thema waren. Die Generation derjenigen, die für den Holocaust verantwortlich waren, lebte noch, und deren Kinder hatten große Schuldgefühle und versuchten, sich von ihren Eltern zu distanzieren, um allen zu zeigen, dass sie Antifaschisten waren. Aber heute sind wir dreißig Jahre weiter und haben es mit einer neuen Generation zu tun. Natürlich darf Deutschland seine Vergangenheit niemals vergessen, aber ich denke, die Menschen dort sollten erkennen, dass sich die Zeiten geändert haben und dass nicht jede gesellschaftliche Entscheidung, die zum Beispiel Menschen mit Behinderungen betrifft, daran gemessen werden muss, was die Nazis getan haben.

Apropos: Man hat Sie ja sogar schon beschuldigt, mit ihrer Position zur Euthanasie von schwerstbehinderten Säuglingen Nazi-Ideologie zu vertreten. Nun stammen Sie aus einer jüdischen Familie und haben drei Ihrer Großeltern im Holocaust verloren. Insofern gehe ich nicht davon aus, dass Sie gegenüber der nationalsozialistischen Ideologie unkritisch sind …

Ich halte diese Nazi-Vergleiche für ziemlich grotesk – und beleidigend. Und ich verstehe sie offen gesagt auch nicht. Für mich wedeln Menschen, die mir das vorwerfen, einfach nur in einer ziemlich unangebrachten Art und Weise mit der Nazi-Fahne herum. Was nicht bedeutet, dass es keine Gründe gäbe, über die Diskriminierung zu diskutieren, die Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft erfahren – und gegen die ich mich aufs Schärfste wende. Ich unterstütze die Integration von Behinderten in das öffentliche Schulsystem und setze mich dafür ein, dass jemand, der mit einer Behinderung lebt, Unterstützung erhält, um das bestmögliche Leben führen zu können. In diesem Sinne habe ich also überhaupt nichts gegen behinderte Menschen. Andererseits bin ich gegen Behinderung. Und zwar in dem Sinne, dass ich finde, Frauen sollten während der Schwangerschaft keine Tabletten schlucken, die Behinderungen beim Fötus verursachen, oder dass ich finde, Mädchen sollten gegen Röteln geimpft werden, damit sie keine Kinder mit Behinderungen bekommen. Ich bin also gegen Behinderung in dem Sinne, dass ich es besser finde, wenn Menschen ohne statt mit Behinderung geboren werden. 

Natürlich kann man der Meinung sein, dass ich hierdurch und durch das, was ich über Sterbehilfe für behinderte Neugeborene gesagt habe, auf gewisse Weise die Vorurteile stütze, die Menschen sowieso schon gegenüber Behinderungen haben. Ich akzeptiere, dass es sich hierbei um sehr reale Probleme handelt. Aber den Vorschlag, dass Eltern nach ärztlicher Beratung die Möglichkeit haben sollten zu entscheiden, was das Beste für ihr Kind und ihre Familie ist, zu vergleichen mit einem staatlichen Programm, das versucht hat, "nutzlose Massen" oder "Schmutzflecke der arischen Rasse"  loszuwerden – vom Holocaust ganz zu Schweigen – das halte ich trotzdem für grotesk.

Kritik an Ihrer Position gibt es aber nicht nur von Behindertenverbänden oder Religiösen, sondern durchaus auch von nicht-religiösen Philosophen, die die Meinung vertreten, dass es gefährlich sein könnte, die Grenze der Geburt als Kriterium für den moralischen Status eines Fötus bzw. Kindes aufzuweichen.

Ich denke, es ist sinnvoller, den Einzelfall zu betrachten, als klare Grenzlinien zu ziehen. Außerdem haben wir diese Grenze ja, wie gesagt, sowieso längst überschritten, wenn es darum geht, eine Behandlung einzustellen und dadurch ein Leben zu beenden. Was ist mit Fällen, in denen Menschen Medikamente gegeben werden, die ihr Leiden lindern, aber gleichzeitig ihr Leben verkürzen? Eine weitere ziemlich unscharfe Grenzlinie. Darum denke ich, dass wir uns mit den konkreten Umständen eines Falls beschäftigen müssen, statt Grenzlinien zu ziehen, die niemals überschritten werden dürfen.

Nun führen Interviews mit Ihnen ja gelegentlich zu einem großen Medienecho und vielfältigen öffentlichen Diskussionen. Ich frage mich, ob Ihr Ruf – gerade auch in Deutschland – darunter leidet, dass Sie in Interviews Gedanken aussprechen, die in philosophischen Diskursen an der Universität keine große Erschütterung auslösen würden, die jedoch durch den fehlenden philosophisch-diskursiven Kontext in der Öffentlichkeit falsch ankommen. Denken Sie nicht, dass es manchmal vielleicht klüger wäre, im Vorfeld die Medienwirksamkeit Ihrer öffentlichen Äußerungen zu bedenken?

Nein, das halte ich, offen gesprochen, für eine ziemlich schlechte Idee. Ich halte es für falsch zu sagen, dass es Ideen gibt, die man in der Universität besprechen sollte aber nicht in der Öffentlichkeit. Auf jeden Fall als Philosoph. Wenn Sie als Bioingenieur Viren herstellen, gibt es vielleicht Dinge, die Sie besser nicht in der Öffentlichkeit sagen sollten, um zu vermeiden, dass Terroristen herausfinden, wie man eine Pandemie auslöst. Aber wenn Sie Philosoph sind und noch dazu einer, der sich mit praktischen ethischen Fragen beschäftigt, dann geht es doch genau darum, diese Fragen in die Öffentlichkeit zu tragen, die Menschen aufzuklären und über tatsächliche Probleme zu diskutieren. Wenn wir sagen würden, es gibt Dinge, die wir mit unseren Kollegen an der Universität diskutieren können, aber nicht in der Öffentlichkeit, dann würden wir doch ein falsches Spiel spielen. Was ich nicht wirklich für eine gute Sache halte. Oder anders gesagt: Wenn Sie dieses Spiel spielen wollen, geben Sie letztlich die Erwartung auf, in der breiten Öffentlichkeit rationale Gedankenprozesse etablieren zu können, die zu einer Verbesserung führen können. Manchmal führt sowas natürlich erstmal zu großer Aufregung. Aber dann beruhigen sich die Menschen und bringen letztlich eine größere Offenheit mit, über bestimmte Themen zu diskutieren. Außerdem halte ich Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit für wichtig. Und sich nicht vor den logischen Schlussfolgerungen einer Anschauung zu verstecken, scheint mir der beste Weg, um zu zeigen, dass man auf der Suche nach einer ernsthaften Diskussion ist.

Was mich zu ein paar kurzen abschließenden Fragen führt: Sind Sie Optimist?

Ich denke vom Temperament her bin ich wahrscheinlich eher Optimist, ja. Ich bin nicht der Typ für Untergangsszenarien.

Wenn Sie sich entscheiden könnten, ob Sie geboren werden oder nicht, würden Sie sich dafür entscheiden, geboren zu werden?

Ja.

Und wenn es an Ihnen wäre, die Welt zu erschaffen oder sie nicht zu erschaffen, würden Sie sie erschaffen?

Wenn ich die Macht hätte, die Welt zu erschaffen, würde ich eine wesentlich bessere als diese hier erschaffen. Was einer der Gründe ist, warum ich nicht an Gott glaube – zumindest nicht an einen Gott, der allmächtig und allgütig ist –, denn dieser Gott hätte die Welt nie so geschaffen. Aber wenn ich nicht die Chance hätte, eine bessere Welt zu erschaffen, sondern nur entweder diese Welt mit all ihren Problemen oder gar keine … ja, ich würde sie erschaffen.

Wow. Wirklich ein echter Optimist.

Na ja, egal ob man jetzt findet, dass es in der Welt gegenwärtig mehr Gutes oder mehr Schlechtes gibt, bin ich doch irgendwie optimistisch, dass wir – wenn wir als Spezies überleben und nicht aus einem von vielen möglichen Gründen in den nächsten Jahren aussterben –  aus unseren Fehlern lernen werden, dass wir klüger werden, dass sich unsere Technologien verbessern werden, dass wir in der Lage sein werden, auf der Welt jeden mit Nahrung, Kleidung, Bildung und ausreichender medizinischer Hilfe zu versorgen. Darum denke ich, dass es wahrscheinlich ist, dass die Zukunft besser sein wird als die Vergangenheit.


Das Interview wurde auf Englisch geführt. Übersetzung Daniela Wakonigg.