Vermutlich stammt das Ebolavirus von Flughunden. Es wird angenommen, dass durch den Verzehr von Flughunden als Buschfleisch das Virus auf den Menschen übertragen wurde.
Mehr →
Schweizer Impfkritiker veröffentlichten einen Kurzfilm, in dem sie nur Spott und Häme für die Ebola-Epidemie und ihre Opfer übrig haben.
Mehr →
(hpd) Von Aids bis Ebola: Der Schwarze Kontinent bleibt ein riskantes Gelände. Seine Krankheiten haben allerdings mehr mit sozialen Umständen als mit tödlichen Mikroben zu tun. Auch Ebola ist vor allem ein afrikanisches, kein globales Bedrohungsphänomen.
Mehr →
Im Kampf gegen Ebola lassen sich Historikern zufolge Lehren aus der Geschichte der mittelalterlichen Pest ziehen.
Mehr →
Anstatt Medizin sollen in Sierra Leone Gebete gegen Ebola helfen.
Mehr →
Täglich sind jetzt Meldungen über den Ebola-Ausbruch in Westafrika in den Nachrichten.
Mehr →
BERLIN. (hpd) “Ebola”, das steht synonym für “schreckliche, tödliche Erkrankung”. Man denkt an Steven King und achtziger Jahre Horrorfilme, in denen die Menschen blutspuckend auf der Strasse zusammenbrechen, um schnellstmöglich zu verenden. “Ebola” stand immer für etwas, womit wir in Europa real nicht wirklich zu tun haben, etwas, das weit weg ist, irgendwo im Busch in Afrika.
Mehr →
Mehr als 3.000 Menschen haben sich bislang in Westafrika mit Ebola infiziert, rund 1.500 von ihnen sind dem Fieber bereits erlegen.
Mehr →
LANGWEDEL. (hpd). In den letzten Tagen ging wieder einmal die Meldung durch die Medien, dass eine Beschneidung vor AIDS schützt. Das jedoch ist lebensgefährlicher Unsinn, wie Stefan Schritt nachweist. Er widerlegt die schlechte Recherche einer Autorin, die über den "Nutzen" der Beschneidung in Uganda schrieb.
Mehr →
In Westafrika ist der Ebola-Virus ausgebrochen und forderte bereits mehrere Todesopfer. Die Epidemie konnte sich unter anderem auch deshalb so schnell in Sierra Leone, Guinea und in Liberia ausbreiten, weil die Menschen nicht verstehen, was eine Viruskrankheit ist.
Mehr →
Das Sekretariat des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) gab bekannt, dass allein in vergangenen Jahr 20.000 Elefanten von Wilderern getötet wurden.
Mehr →
Mauern und Grenzen
WESTSAHARA/BERLIN. (hpd) Anlässlich des 23. Jahrestages der Deutschen Einheit möchte die HPD-Redaktion über mehrere noch bestehende Mauern bzw. ungewöhnlich stark gesicherte Grenzen berichten. Dabei wollen wir nicht nur die aktuelle Situation beschreiben, sondern auch einen Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Ursachen legen, die zu der jeweiligen Situation geführt haben.
Mehr →
HPD - Meldungen in "Afrika" abonnieren: