Für das Jahr 2018 rechnet der Verein "Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V." mit 3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Jugendweihe in Berlin und Brandenburg. An zehn Frühlingswochenenden werden vom 21. April bis 23. Juni rund 28.500 Gäste zu 58 Jugendweihe-Feiern erwartet. Die Festveranstaltungen finden unter anderem in Berlin, Potsdam, Prenzlau, Wittstock, Wildau, Eberswalde, Fürstenwalde und Beeskow statt.
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg hatte die Einladung ausgesprochen, dem festlichen Übergang von Jugendlichen in das Erwachsenenleben mitzuerleben. Die erste von drei Veranstaltungen, über die wir im hpd berichten wollen, fand im Schlosstheater Rheinsberg statt.
In Norwegen hat die humanistische Konfirmation einen neuen Rekordstand erreicht. Wie fritanke.no berichtet, nehmen in diesem Jahr 17,4 Prozent aller 14-Jährigen an ihr teil und begehen auf diese Weise den Übergang ins Erwachsenenalter.
Am vergangenen Sonntag erkundeten rund je 150 Mädchen und Jungen mit Hilfe einer Fragen-Rallye die drei Geschosse des Museums der Arbeit in Hamburg Barmbek. Die Fragen spornten die Jugendlichen an, die Ausstellungsstücke des Museums genauer zu betrachten.
BERLIN. (hpd) JugendFEIER-Festveranstaltungen haben aktuell Saison, in Berlin und Brandenburg bis zum Samstag, den 4. Juni 2016. Dann sind in dieser Region mehr als 6.300 Jugendliche auf die Bühne gegangen, um sich dem sogenannten "Erwachsenwerden" öffentlich zu stellen und zu bekunden. Evelin Frerk berichtet dazu aus Berlin und aus Altlandsberg im Märkischen Oberland.
BERLIN (hpd) Outfit sexy und cool? Die Antwort darauf ist für diesem Tag ein Teil der Planung zur Feier. Trägt "Mann" Hut, Weste, Krawatte, Anzug oder locker Jeans, kurz, lang bunt? Und "Frau" vielleicht das Kleid der Mutter von "ihrer" Feier, damals oder einfach ein erstes "kleines Schwarzes" oder kurz, "frech"? Dann auf der Bühne, wenn die Mädchen und Jungen, die Jugendlichen dann auf der Bühne stehen, ihr Name gerufen, Urkunde, Geschenkbuch und Blumen feierlich überreicht werden, ist alles dabei.
BERLIN. (hpd) Der Jugendweihe Deutschland e.V. hat in einer neuen Bearbeitung das Buch veröffentlicht, dass den Teilnehmern der Jugendweihe als Geschenkbuch überreicht wird. Startauflage: 150.000 Exemplare. Das Vorgängerbuch hatte in fünf Auflagen eine Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren erreicht.
HAMBURG. (hpd) Die Jugendweihe Hamburg e. V. hatte eingeladen, um mit Freunden und in enger Gemeinschaft mit ihren Aktiven ihr 125 jährigen Bestehens zu feiern. Es galt, die gemeinsame Freude zu diesem positiven Ereignis zum Ausdruck zu bringen und diesen Anlass zu würdigen. Das ist gelungen.
HAMBURG/BERLIN. (hpd) Mit einer Festveranstaltung im Sommer 2015 beging Jugendweihe Deutschland e.V. das 25. Jubiläum aus Anlass der Gründung des Verbandes 1990.
BERLIN. (hpd) Im Foyer des Friedrichstadt Palastes sind wir verabredet. Ben Becker, "einer der aufregendsten deutschsprachigen Schauspieler seiner Generation", feierte 2014 seinen 50. Geburtstag fernab der Familie. Am 25. April 2015 begleitete er seine älteste Tochter zur Jugendfeier und wird in der Festrede zu den Jugendlichen, ihren Familien und Freunden sprechen.
BERLIN. (hpd) Der Humanistischer Verband Deutschlands Berlin-Brandenburg (HVD), eröffnet die JugendFEIER-Saison 2015. Bis zum 6. Juni 2015 werden 2.830 Jugendliche aus Berlin allein an einer der insgesamt vierzehn Festveranstaltungen im Friedrichstadt-Palast teilnehmen.
BERLIN. (hpd) Für die einen, vor allem für westdeutsch sozialisierte Menschen, ist die Jugendweihe und deren vitale Existenz noch heute ein Phänomen. Für die anderen, für ostdeutsch sozialisierte Menschen ebenso wie für selbstbewußte Säkulare zwischen Nordsee und Bodensee, sind Jugendweihe bzw. Jugendfeier ein ganz normaler “Passageritus” unter vielen anderen. Trotz aller medialen und klerikalen Beeinflussung steigen die Teilnehmerzahlen in Ost und auch in West sogar an.
Die Jugendweihe bzw. Jugendfeier erlebt gegenwärtig eine Renaissance bei Jugendlichen und deren Eltern. Als weltliches Übergangsritual stellt sie heute eine attraktive humanistische Alternative zu Konfirmation und Firmung dar.
BERLIN.(hpd) “Wir sind mit der Resonanz auf unseren Auftritt auf dem Deutschen Kinder-und Jugendhilfetag (DJHT 2014) in Berlin äußerst zufrieden: unser Info-Stand wurde gut besucht und das Interesse für unser Info- und Hintergrundmaterial war groß. Auch die Diskussionsrunde in der Halle 4.2 war sehr gut besucht.”
BERLIN. (hpd) Wer meint, dass Jugendweihe etwas von vorgestern sei oder typisch “Ost”, kennt die deutsche Geschichte nicht und pflegt seine Vorurteile. Räumen wir auf damit. In Berlin war zu erleben, wie eine 125-jährige Tradition heute frisch und bunt aussieht.