Christliche Werte anhäufen und Geld verschenken statt Besitz zu mehren, das ist das Ziel von "Monoholy". Die religiöse Brettspielvariante des Klassikers "Monopoly" hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt – hauptsächlich in christlichen Medien.
Wenn man als schwuler Sozialdemokrat auf einem CSD in einem Niqab für das Recht demonstriert, eine Burka tragen zu dürfen, ist das in vielerlei Hinsicht grotesk. So ist es aber jüngst in den Niederlanden geschehen.
Nach dem Verbot der Burka in den Niederlanden haben CDU-PolitikerInnen die Vollverschleierung wieder zur Debatte gestellt. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert jetzt ein Burka-Verbot auch in Deutschland.
Ein homophobes evangelikales Manifest hat in den vergangenen Tagen in den Niederlanden für Unruhe gesorgt. Gegen das Manifest formierte sich breite gesellschaftliche Kritik. Sogar an vielen Rathäusern wehte zum Zeichen des Protests die Regenbogenfahne.
Laut Bericht der niederländischen Tageszeitung NRC Handelsblad war in den letzten Jahrzehnten in den Niederlanden über die Hälfte der katholischen Bischöfe und Kardinäle an der Vertuschung von Missbrauchsfällen beteiligt.
Wieder einmal könnten die Niederlande Deutschland zum Vorbild dienen. In dieser Woche beschloss das niederländische Parlament, dass jeder volljährige Staatsbürger automatisch Organspender ist. Es sei denn, er widerspricht. Das Nachbarland versucht damit, dem Mangel an Spenderorganen beizukommen.
Wer in den Niederlanden König Willem-Alexander beleidigt, sollte sich bewusst sein, dass ihm oder ihr dafür bis zu fünf Jahre Gefängnis blühen. Das will eine der Regierungsparteien nun ändern – und spaltet damit die gesamte Regierung.
Die Winterstürme des vergangenen Monats hatten wahrhaft biblische Ausmaße. Selbst einen Arche Noah-Nachbau in den Niederlanden brachten sie in arge Bedrängnis: Menschen und Tiere mussten von Bord evakuiert werden.
Ein politisches Erdbeben ist bei den Wahlen in den Niederlanden ausgeblieben. Geert Wilders rechtspopulistische Freiheitspartei hat zwar einen Dämpfer erhalten, ihre Politik hat es aber in den Mainstream geschafft. Ist der Vormarsch der Rechtspopulisten im Westen gestoppt?
Zum ersten Mal in der Geschichte der Niederlande gibt es dort ebenso viele Konfessionslose wie Mitglieder von Religionsgemeinschaften. Dies berichtet die öffentlich-rechtliche niederländische Rundfunkanstalt NOS.
BERLIN. (hpd) Wie Spiegel-Online gestern Abend meldete, wurde die ehemalige Gesundheitsministerin der Niederlande, Els Borst, im Jahr 2014 ermordet. Ein Mann gestand jetzt vor Gericht, einen "göttlichen Auftrag” erhalten zu haben, die Frau zu töten, da sie für die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in den Niederlanden verantwortlich gewesen sei.