Parteien zur Europawahl: Freie Wähler

europaeisches_haus_berlin_am_brandenburger_tor.jpg

Das Europäische Haus in Berlin am Brandenburger Tor
Das Europäische Haus in Berlin am Brandenburger Tor

"Welche Partei soll ich als Konfessionsfreier / Säkularer / Atheist / Humanist bei der Europawahl wählen?" – Diese Frage schickte der Humanistische Pressedienst an 21 Parteien, die zur Europawahl 2024 antreten. Lesen Sie hier die Antwort von Freie Wähler.

Partei-Logo

Europa ist eine Wertegemeinschaft, die maßgeblich von humanistischen und aufklärerischen Einflüssen mitgeprägt wurde. Diese kulturelle Vielfalt wollen wir bewahren und fördern. Ein Europa ohne Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ist für uns nicht vorstellbar. Für diese Werte werden wir immer einstehen und deren Einhaltung werden wir auch aktiv einfordern.

Die Bedeutung Europas in der Welt ist in den letzten Jahren gesunken. Zerrinnende ökonomische Wettbewerbsfähigkeit, nicht beigelegte grundlegende Differenzen der Mitgliedsstaaten – insbesondere in der Finanz- und Migrationspolitik –, vernachlässigte Bildungspolitik und Digitalisierung sowie nicht zuletzt eine signifikante äußere Abhängigkeit – betreffend exemplarisch militärische Sicherheit, Energieversorgung oder Arzneimittelversorgung – prägen die Gegenwart.

Der hpd gibt den Parteien auch diesmal wieder selbst die Gelegenheit, sich seiner Leserschaft mit einem selbstverfassten Text vorzustellen. Darin sollten sie erläutern, inwieweit die jeweilige Partei die Interessen von Konfessionsfreien / Säkularen / Atheisten / Humanisten vertritt und deshalb von religionsfreien Menschen gewählt werden sollte. Nicht alle Parteien haben geantwortet. Der hpd veröffentlicht die eingereichten Texte im Wortlaut in der Reihenfolge des Eingangs.

Die großen Herausforderungen unserer Zeit betreffen allerdings nicht nur das Verhältnis zu nichteuropäischen Mächten oder Ländern, sondern auch innerhalb der EU bleiben viele Probleme ungelöst.

Wir FREIE WÄHLER sind eine Kraft der politischen Mitte, die aus der Lebenswirklichkeit unserer Bürger erwachsen ist. Sie sind es, die uns mit ihrem Engagement prägen, und es sind ihre freiheitlich-demokratischen Werte, die wir vertreten.

Als FREIE WÄHLER handeln wir pragmatisch und ideologiefrei. Jegliche Extreme, sei es auf der politischen, sozialen, kulturellen oder religiösen Ebene, lehnen wir ab. Wir verstehen uns als Verteidiger einer vielfältigen Gesellschaft und fördern daher das Miteinander und bürgerschaftliches Engagement. Es ist unser stetiges Streben, Menschen zusammenzubringen und ihnen Gehör zu verschaffen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen wollen wir die besten Lösungen umsetzen. Der Zersplitterung der Gesellschaft wirken wir daher aktiv entgegen und sehen uns als Bewahrer der freiheitlich-demokratischen Ordnung in Deutschland und Europa.

Wir stehen zu mehr Eigenverantwortung in unserer Gesellschaft. Wir wollen der Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken. Wir stehen für die Förderung einer respektvollen Debattenkultur – auch in den sozialen Medien. Wir treten gemeinsam gegen eine zunehmende gesellschaftliche Cancel Culture ein.

Unser Anspruch ist ein freiheitliches Europa, das sich pragmatisch und ideologiefrei der Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft annimmt. Ein Europa, das sich als Diener seines Souveräns, der Menschen, versteht und ihr Wohlergehen in den Mittelpunkt rückt. Grundwerte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Pressefreiheit oder das Recht auf freie Meinungsäußerung sind für uns nicht verhandelbar. Die Achtung und Förderung dieser Werte werden wir auf europäischer Ebene von allen Mitgliedsstaaten und Beitrittskandidaten einfordern.

Die großen Herausforderungen unserer komplexen Welt können nur gemeinsam auf europäischer Ebene gemeistert werden. Es gilt, das beste Europa für alle Bürger zu gestalten.

Unterstützen Sie uns bei Steady!