In rasanter Geschwindigkeit entwickeln sich derzeit neue Ansätze und Methoden zur Deradikalisierung von Jugendlichen. Das neu gegründete "Interdisziplinäre Wissenschaftliche Kompetenznetzwerk Deradikalisierung" soll vor allem als Schnittstelle eines interdisziplären Austausches zwischen Wissenschaft und Praxis dienen. Gegründet wurde es von der "Denkzeit-Gesellschaft e.V.", mit deren fachlichen Leiterin Winnie Plha der hpd sprach.
EFC, diese drei Buchstaben stehen für eine Institution im Barnimer Land und sind bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern zum Sympathieträger aufgestiegen und alle anderen sollen sie kennenlernen: Die Eastside Fun Crew.
NAIROBI. (hpd) Vom 22. – 24. Juli fand in der kenianischen Hauptstadt Nairobi der erste afrikanische Jugend-Humanistentag statt. Zentrales Thema der Zusammenkunft junger Humanisten aus ganz Afrika war die steigende Zahl von Hexenverfolgungen.
BERLIN. (hpd) Der Bundesgerichtshof hat 1958 entschieden, dass ein Minderjähriger das Recht hat, einem medizinischen Eingriff zuzustimmen oder diesen abzulehnen, "wenn der Minderjährige nach seiner geistigen und sittlichen Reife die Bedeutung und Tragweite des Eingriffs und seiner Gestattung zu ermessen vermag." Diese Erkenntnis hat bei der Regelung der Patientenverfügung keine Berücksichtigung gefunden.
BERLIN. (hpd) Wie schon in den vorigen Jugendstudien sind auch in der aktuellen aus dem Jahr 2015 die Fragen nach Religion und Werten aufgenommen. Die Studie ist bundesweit erhoben worden. Eine Differenzierung für einzelne Bundesländer wurde allerdings nicht vorgenommen. Es muss davon ausgegangen werden, dass in den deutschen Großstädten die Religionsdistanz erheblich höher ist, als in Deutschland insgesamt.
BERLIN. (hpd) In den vergangenen Tagen wiesen etliche Medien auf die aktuelle SINUS-Studie hin. Die Umfrage wurde vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beauftragt. In diesem Jahr beteiligten sich auch die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) sowie die VDV-Akademie (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen -Akademie) an der Studie.
BERLIN. (hpd) Laut einer aktuellen Studie glauben 0,0 Prozent der Isländer unter 25 Jahren an die Schöpfung der Welt durch Gott. 93,9 Prozent glauben, dass das Universum durch den Urknall entstand, 6,1 Prozent haben zu dem Thema keine Meinung oder eine andere Theorie über den Ursprung der Welt.
WIEN. (hpd) Österreichs Justizministerin Beatrix Karl (ÖVP) hat einen Aufstand gegen sich und ihre Amtsführung provoziert. Ausgangspunkt ist ein 14-Jähriger, der in Untersuchungshaft mit einem Besenstiel vergewaltigt wurde. Eine direkte Folge schlechter Haftbedingungen, sagen namhafte Experten. Die Ministerin behauptet, die Haftbedingungen seien nie besser gewesen. Und reagiert in den Augen vieler herzlos.
BARNIM. (hpd/jwd) Die Bundesversammlung von Jugendweihe Deutschland wählte einen neuen Bundesvorstand und dabei erstmals, seit Gründung des Vereins, einen Präsidenten aus einem westlichen Bundesland. Das Motto lautete: „Positive Bilanz Vergangenheit – Zukunft planen.“
WIEN. (hpd) Österreichs Jugendliche halten Arme für faul, finden, dass es zu viele Migranten im Land gibt und glauben an das Leistungsprinzip. Das ergibt eine aktuelle Studie aus Wien, die im Land für Aufmerksamkeit sorgt.
NOJA/BERLIN. (hpd) Der Berliner HVD organisierte auch in diesem Sommer gemeinsam mit den Jungen Humanisten (JuHu) mehrere Ferienreisen. Unter anderem auch nach Nordspanien an die Atlantikküste.
Hier der Eindruck einer Mitreisenden.
SCHARBEUTZ. (hpd/pfw) Das wichtige Gütesiegel – es wurde erteilt! Die Jugend- und Bildungsstätte Klingberg wurde nach langwieriger und sorgfältiger Prüfung in Rendsburg vom Landesjugendring (LJR) als eine der neun ersten der rund 300 Jugendbegegnungsstätten in Schleswig-Holstein ausgezeichnet.
WEIMAR. (HVD-TH/hpd) Die Thüringer Landesvorstände des Humanistischen Verbandes Deutschlands und der Interessenvereinigung Jugendweihe haben in einer gemeinsamen Sitzung einmütig eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.