SERVICE

  • hpd Video
  • ifw
  • Who-Is-Hu

Social Network Links

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • hpd-Telegramm
  • RSS

hpd

  • Menü
  • Suche

Hauptmenü

  • Rubriken
      • Wissenschaft
      • vor Ort
      • Soziales
      • Religionen
      • Internationales
      • Gesundheit
      • Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
      • Profile
      • Politik
      • Organisationen
      • Bildung

      Bildung Plakat

      Für eine Alternative zum Religionsunterricht an Hamburger Schulen

      Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hamburg setzt sich für ein gleichberechtigtes Bildungsangebot in den...

      Mehr →

      Menü schließen

  • Schlagworte
    • 1 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | V | W | Y | Z | §

      Aberglaube Abgeltungssteuer Abstimmung Abtreibung Abtreibungsgegner Adoption Advent AfD Affen Afghanistan Afrika Agnostiker Ägypten AHA Lëtzebuerg Aids Aidshilfe AK Polis Akten Aktionskunst Aktionstag Akupunktur Albanien Aleviten Algerien Alter Altruismus Amazonas American Humanist Associat... Amerika Amnesty International Amok Analyse Anarchismus Android Animismus Ankündigung Anthropologie Anthroposophie Anthropozän Antiatombewegung Antichrist Antifaschismus Antirassismus Antisemitismus Apostasie Arabischer Frühling Arbeitskreis Säkularität u... Arbeitsleben Arbeitsrecht Archäologie Architektur Argentinien Armenien Armut Artenschutz Artensterben Ärzte Asien Assimilation Astrologie Astronomie Asylpolitik Atheismus Atheist Alliance Internati... Atheist Republic Atheisten Atheisten-Tag Atheistische Religionsgese... Äthiopien Atomenergie Aufarbeitung Aufklärung Aufklärung und Kritik Aufruf Augsburg Augustinus Außerirdische Ausschreibung Aussteiger Ausstellung Austellung Australien Auszeichnung Auto Autoritarismus

      Schließen

Suchformular

Skip to Navigation ↓

Startseite
  • vor Ort

Fotostrecke

Humanisten auf dem Corso Leopold in München

Von:
Red.

7. Mai 2018

Schlagworte: 

Veranstaltung, Fotoreportage, Bund für Geistesfreiheit (BfG), Giordano Bruno Stiftung (GBS), Partei der Humanisten, München, Corso Leopold

Kommentare: 1

Corso Leopold 2018
Corso Leopold 2018
Corso Leopold 2018
Corso Leopold 2018
Corso Leopold 2018

(alle Fotos: © athmatrix)

  • ← vorige Seite
  • 2 von 2 | Alles auf einer Seite
  •  

1 Kommentar

Kommentare

annen anne Nerede am 7. Mai 2018 - 18:42 Permanenter Link

Chapeau.

Über den Autor

  • Red.

    Mit "Red." sind Artikel gekennzeichnet, die übernommene oder redaktionell bearbeitete Pressemitteilungen beinhalten.

Mehr vom Autor auf hpd:

  1. Für eine Alternative zum Religionsunterricht an Hamburger Schulen
  2. Erste Missbrauchsklage im Bistum Trier gescheitert
  3. Das "Kreuz der Vielfalt"
  4. Beleuchtung zum Welthumanistentag in München?
  5. Kirchenrecht darf ärztliche Berufsfreiheit und Frauengesundheit nicht gefährden

Termine

17.07.2025

Säkularer Journalis­mus im säkularen Jahr­zehnt

Humanistischer Campus mit hpd-Chefredakteurin Gisa Bodenstein (weiter...)

24.07.2025

Ein Jahr IZH-Verbot – Bilanz und Perspektiven

Veranstaltung im Haus der Patriotischen Gesellschaft Hamburg (weiter...)

28.08.2025

Erwarten wir das Unerwartete! Die Suche nach Leben im Universum

Online-Vortrag von Prof. Dr. Dirk Schulze-Makuch, Moderation: Konstantin Haubner (weiter...)

Alle kommenden Termine →

Heute
meistgelesen

  • 1. Evangelische Kirche ruft zum "Lügen-Fasten" auf
  • 2. So viel SkepKon wie nie zuvor
  • 3. Ausfall des hpd zwischen 5. und 12. Juli 2025
  • 4. Wenn der Dialog zur Einbahnstraße wird
  • 5. Sexueller Missbrauch nur eine Privatsache?

Trägerverein

  • Trägerverein

Verwandte Artikel weiterlesen

30. Mai 2025
  • vor Ort
Das "Söderkreuz"

"Religionsfreie Zone" protestiert auf dem Münchner Marienplatz gegen Söders Kreuzerlass

Das "Kreuz der Vielfalt"

Zum siebten Jahrestag von Söders Kreuzerlass am 1. Juni bekommt Bayern eine "Religionsfreie Zone" im Herzen seiner Landeshauptstadt: Auf dem Münchner Marienplatz führen die Giordano-Bruno-Stiftung und der Bund für Geistesfreiheit München von 11 Uhr bis 18 Uhr ein "Straßenspektakel" mit der Kunstaktion "Kreuz der Vielfalt" und einem unterhaltsamen Bühnenprogramm mit Musik und Redebeiträgen durch. Die Botschaft ist klar: Für ein weltoffenes, säkulares und weltanschaulich neutrales Bayern und gegen einseitige religiöse Bevorzugung im öffentlichen Raum.

Mehr →
Von Red.
12. Mai 2023
  • vor Ort
Platz für Humanisten, 2018

Bund für Geistesfreiheit München lädt ein zum traditionellen Straßenfest

Platz der Humanisten beim Münchner Corso Leopold

Ausgrenzung, Diskriminierung, Abschiebung, Isolierung – obwohl alle Menschen sich eine Zeit und einen Planeten teilen, finden wir leider viele Gründe, das Trennende und nicht das Vereinende in den Vordergrund zu stellen. Ob Politik, Religion, Staatsangehörigkeit, Geschlecht oder Hautfarbe, meist wird die Andersartigkeit betont und als Argument für Ablehnung, Feindschaft oder Hass verwendet.

Mehr →
Von Bund für Geistesfreiheit (bfg)
6. Jun 2025
  • Politik
"Religionsfreie Zone" auf dem Münchner Marienplatz

Kreuzerlass - Bayerns Staatskanzlei verwickelt sich in Widersprüche

Ein Artikel des Humanistischen Pressedienstes und die dadurch ausgelösten politischen Reaktionen haben dazu geführt, dass sich die bayerische Staatsregierung beim Thema "Kreuze in bayerischen Amtsstuben" in argumentative Widersprüche verwickelt. Das wiederum könnte bedeuten, dass die Position von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im noch laufenden Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht geschwächt ist. Und er am Ende gerichtlich dazu verpflichtet wird, den sogenannten Kreuzerlass zurückzunehmen.

Mehr →
Von Peter Kurz 5
27. Mai 2025
  • vor Ort
Blick über München mit Frauenkirche

Offener Brief

Beleuchtung zum Welthumanistentag in München?

In München hat sich eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern sowie verschiedener Organisationen zusammengefunden, die eine Weltanschauung gemäß der internationalen "Erklärung des modernen Humanismus" vertritt. Diese "Arbeitsgruppe Sichtbarkeit des Humanismus in München und Bayern" hat einen Offenen Brief an die Bürgermeister und den Stadtrat der Stadt München geschrieben, den der hpd im Wortlaut veröffentlicht.

Mehr →
Von Red. 8
22. Okt 2024
  • vor Ort
Odeonsplatz (München)

Kundgebung am Münchener Odeonsplatz soll Dialog und Austausch fördern

Humanismus in Krisenzeiten

Die Veranstaltung "Freiheit und Vielfalt in Krisenzeiten? Humanismus Jetzt!" lädt am 23. Oktober auf den Münchener Odeonsplatz ein, um zu diskutieren, wie humanistische Werte angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und Konflikten Orientierung bieten können.

Mehr →
Von Red.
  • Werden die Menschenrechte überall auf der Welt berücksichtigt?

  • Sterbehilfe, Homosexualität, Religionsfreiheit - wie geht unsere Gesellschaft damit um?

  • Warum wird die Kirche in Deutschland zum großen Teil vom Staat finanziert?

Artikel zu diesen und vielen anderen Themen finden Sie auf dem Portal des Humanistischen Pressediensts. Der hpd versteht sich als Presseportal, das die Anliegen humanistisch-aufklärerischer Positionen öffentlichkeitswirksam präsentiert, damit diese in der Politik und den Medien größere Beachtung finden.

Gibt es eine Alternative?

Der hpd ist heute mit mehreren Millionen Seitenaufrufen im Jahr das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum.

Direkt zum Inhalt

Rubriken

  • Wissenschaft
  • vor Ort
  • Soziales
  • Religionen
  • Internationales
  • Gesundheit
  • Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Profile
  • Politik
  • Organisationen
  • Bildung

hpd-TELEGRAMM

An jedem Tag alle Artikel des Tages auf einen Blick:

SERVICE

  • hpd Video
  • ifw
  • Who-Is-Hu

ÜBER den HPD

  • Über uns
  • Redaktion
  • Spenden
  • Trägerverein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Cookie-Einstellungen

zum Anfang